Einbau K&N 57i beim GK V6
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
QUOTE hatte selbst vorher nur nen k&n 57i kit drin, ohne kaltluftzufuhr. da hatte ich bei ca. 1.800 touren ein leistungsloch.seit ca. 1 woche hab ich nen cai drin und das loch is weg :-)und die karre schlürft beim ausschalten... Also mein K&N schlürft Immer wenn ichs auto aus mach ?und was fürn Leistungsloch ? ich merk nix, geht alles sauber rauf im drehzahl bandEDIT: !Hier ist nen Vergleich, des vom Eddy,den CAI den er jetzt drin hat hört sich übelst an !vorher hatte er den K&N drin wie ich und da war mein 2L lauter als sein V6http://www.myvideo.de/watch/6862441/Cold_A...take_vs_K_N_i57
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
@sascha1705Moin,auf die Idee, bei Ebay nach den Rohren zu suchen, bin ich selbsverständlich auch schon gekommen...Hab aber nix gefunden.. Wo genau hast du denn die Rohre her? Auch k&n?@i racerhab mal auf der Seite geschaut.Hab nur ein Set gefunden >>KLICK<<Kann ich sowas nehmen und dann einfach zurecht schneiden?lg
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (sascha1705 @ 23 Okt 2009, 01:39 ) ein sportluftfilter macht nur dann sinn, wenn er kalte luft zieht. sonst is es vom nutzen her nur ein normaler luftfilter. Nö, sonst ist er sogar noch schlechter als der Serienfilter!!Aber bevor ihr euch jetzt alle so ein Ding reinhaut und über "nutzen" oder "Sinn" sprech, lest mal lieber das hier: SportluftfilterAlso wie gesagt wer mehr Sound möchte gut, der Rest lässt es besser und optimiert lieber den Ansaugweg.