Einbau K&N 57i beim GK V6
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Hallo zusammen,habe mir eben mal ein paar Beiträge zum Einbau von nem Luftfilter-Cit durchgelesen, bin allerdings nicht schlauer als zuvor^^Also, ich habe mir ein K&N 57i Cit für meinen GK V6 (BJ. 03) bestellt.Wie verbaue ich das Ding denn am Besten?Würde es reichen, wenn ich den Filter zwischen der Batterie und dem Kotflügel platziere? (Da, wo die Zufuhr zum Orig. durchgeht)Dann müsste er doch eig. Kaltluft von unten, sprich aus der Radhausschale ziehen, oder?Sollte jemand solch ein Cit verbaut haben, postet doch bitte mal ein paar Pics hier rein^^Danke
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (AccentGT @ 12 Okt 2009, 18:57 ) Und wenn er bei dir noch nicht rausgeflogen ist, sitzt an der Stelle der Resonatorkasten! In dem Fall muss die Frontschürze ab! Nö, den Resonator bekommst du auch so raus.Einfach den Reifen auf der Fahrerseite ab und einen Teil des Innenkotflügel (der Plastikschutz) entfernen. Dann bekommt man ihn auch so raus. Is Einfacher!Guck mal hier da is es gut beschrieben.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Ich will mal hoffen, dass sämtliche Schläuche auch dabei sind. Sah beim Kauf (EBay natürlich^^) nicht so aus.. Da war nur ein recht kurzer Schlauch abgebildet... Diese "Powerrohre" bekommste auch noch immer einzeln nachzubestellen,falls was fehlen sollte.Bei den KN 57i Kits sind naehmlich nie solche lange Rohre dabei.
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55