Japaner sehen Hyundai als weltweite Bedrohung
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39
Bin jetzt einigermaßen verwirrt:QUOTE Der Unterschied ist doch nur das Daewoo sich nicht am artifiziellen EU, CO2 Flottenverbrauch orientiert und 30% zu niedrige Angaben ins prospekt schreibt.Interpretiere ich deine Anmerkung jetzt in folgender Form richtig: Für den Cruze ist mit 9 Litern der reale Verbrauch angegeben oder der reale Verbrauch ist 10 Liter und HMD flunkert mit seinen 8 Litern, der reale Verbrauch beträgt 9 Liter? Bezieht sich jetzt jeweils auf die 1.6-er Benziner.Ich kann mir nicht vorstellen, dass Chevrolet den Verbrauch nach einer für die Firma "ungünstigeren Messmethode" angibt. Hier die genaue Bezeichnung der Methode, nach welcher Chevrolet misst: "1999/100/EC"edefix
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (edefix @ 11 Okt 2009, 14:33 ) Anders Kia auf der ceed-Linie. Mangelhafte Grundausstattung; ab Modelljahr 2010 sogar in den beiden unteren Modellvarianten und die Klima dort nur im Paket mit anderen Sachen, Ich glaube hier solltest du dich einmal ein wenig besser Informieren. Nit der Klima ist ja noch richtig, dennoch wüsste ich nicht wo sonst ein großer Unterschied besteht. Der ceed hat dafür andere Extras wie z.b. Lenkradfernbedienung, Zentralverriegelung MIT Funk!Zumal der ceed in der untersten Ausführung auch noch 700 Euro günstiger ist als der i30. Dafür kann ich mir dann das Sommer-Paket dazu bestellen wenn ich unbedingt Klima brauche.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39
Kia ceed 1.4 Attract und Vision-Ausstattung (beide ohne Klima) aber mit FFB für ZV: 14430 / 15395 €. Sommerpaket: 870€.i30 1.4 mit Klima aber ohne FFB für ZV: 15140€FFB für ZV: 99 €i30 1.4 Edition Plus mit Klima und FFB, Metallic: 13240€.Das große Plus von Kia ist natürlich die zwei Jahre längere Vollgarantie beim ceed.edefix
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Die Japaner haben ein Problem. Die Hersteller bekriegen sich gegenseitig mit Neuerfindungen so sehr, dass sie sie Anderen im Umfeld total vergessen. Ich erinnere nur mal an die Robotertechnik. Hyundai hat sich eben, wie schon erwähnt, schlaue, kreative Leute geholt und in kurzer Zeit gute Produkte entwickelt, die auch noch günstiger sind als bei der Kokurrenz.Bei den Chinesen und Indern ist auch Portenzial vorhanden, nur verwenden vor allem die Chinesen viel zu viel Zeit beim klauen, als beim Gehirn einschalten. Auf der IAA zu den Pressetagen war das ja wieder mal zu bewundern. Fakt ist aber eins. Der Kunde schaut heute als erstes auf den Preis und wenn die eben ein preiswertes Auto bauen, dann wird das füher oder später gekauft. Wir haben aber auch einen Nutzen davon. Selbst wenn wir kein Auto aus dem Land kaufen, wird es auf Dauer die Preise drücken.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster