Scheibenwischer

Außen rum ums Auto ;)
Günni
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 18:53

Beitrag von Günni »

Hallo zusammen.Wie lange halten eigendlich eure Scheibenwischer?An meinem Matrix sind die Wischer nur 3 bis 4 Monate okay und dann fangen sie an zu schmieren.Das geht ja mit der Zeit ganz schön auf den Geldbeutel. Ich bin ein paar Wochen nicht gefahren und als ich dann die Wischanlage eingeschaltet habe, haben sie richtig angefangen zu schmieren.Die Wischer mussten nur deutsche Sommertemperaturen aushalten Wie sind eure Erfahrungen?Günter
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Naja, es kommt ja immer drauf an, was für Wischer man verwendet! Die billigen vom ATU schmieren bei mir auch nach ein paar Wochen, während die (teuren) Bosch-Wischer schon recht lange halten!
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Also ich habe mir ein Paar Bosch Aero Twin im Dezember gekauft. Diese sind jetzt auch schon wieder hinüber. Am schlimmsten ist der auf der BFS.
Günni
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 18:53

Beitrag von Günni »

Ich habe immer die Boschwischer mit dem Spoiler für 25 Euronen von dem Markt mit dem Streifenhörnchen drauf.Die fangen auch immer genau auf Augenhöhe an zu schmieren. Günter
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Günni @ 10 Okt 2009, 23:32 ) Ich habe immer die Boschwischer mit dem Spoiler für 25 Euronen von dem Markt mit dem Streifenhörnchen drauf.Die fangen auch immer genau auf Augenhöhe an zu schmieren. Günter Mal die Gelenklosen Wischer ausprobieren (oder Alternativ den Anpressdruck der Wischerarme erhöhen)!Was natürlich immer wichtig ist, ist die Scheibe von trockenem/angetrocknetem Dreck freizuhalten! Damit machste jeden Wischer kaputt!
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Hab auch lange für freie Sicht gekämpft.Sowohl mit Billigwischerblättern als auch mittelpreisigen Gelenklosen nur Rubbelei und Schmiererei.Jetz hab ich die billigen von Bosch (18€) drauf, die sind ganz gut.Und ich reinige* sie so oft ich kann.*Einfach mit einem alten Handtuch zwischen Wischerblatt und Scheibe einmal entlang wischen, so daß sowohl Wischerblatt als auch Scheibe sauber werden.Dann wischt es auch ordentlich.
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Meine Wischer sind von Stahlgruber (genau cartechnik) ich habe sei damals für 10 euro gekauft ok mit 35% Rabatt. aber sie sind bei Gott keine teueren, gehen eher in die Billige Katigorie..Die habe ich nun fast ein Jahr drauf, also letzten winter gekauft, und sie halten immernoch recht gut.Eben halt immer wischer sauber halten und scheibe auch oft sauber halten.Es kommt aber auch darauf on wo der wagen steht ( wenn der wagen unter einem Baum steht fallen immer Dreck und Staub usw. runter und stezt sich auf der Scheibe fest dann muss man öfter Putzen.Ein Garagenwagen hat das problem nicht..ja dann würde ich sagen. kann das mit dem Druck des wischers auf die Scheibe zu tun haben oder der Beweglichkeit der Gelänke vom Wischer.
LCJünger
Beiträge: 445
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44

Beitrag von LCJünger »

Benutze Bosch Aerotwin. Wechsel alle 13 - 14 Monate. (Bei leichten Schlieren).Die 25€ ist mir klare Sicht wert.Heckscheibe ist original (billig) Wischer von Hyundai-Händler. Der tuts schon seit 2 Jahren ohne Probleme.P.S. Aerotwin bei stehendem Wischer sieht scheiße aus!
i30Mouse
Beiträge: 331
Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02

Beitrag von i30Mouse »

Hab mein Auto jetzt 1 Jahr und 8 Monate und meine Wischer sind jetzt schon im Hintern , werde mir noch vor dem Winter die Bosch Aero Twin holen!Auf meinem alten Auto waren Scheibenwischer von Valeo drauf aber die kennt wahrscheinlich keiner! Waren auch nicht schlecht, die zeigten mit einem ! (Ausrufungszeichen) an, dass sie ausgewechselt werden müssen!
Günni
Beiträge: 15
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 18:53

Beitrag von Günni »

Vielen Dank für die Antworten.Dann muss ich doch wohl des öfteren mal die Scheiben per Hand reinigen. Es macht schon Sinn was ihr geantwortet habt.An meinem Zweitwagen, einem Peugeot 205, Bj. 1995, tritt dieses Problem allerdings nicht auf.Da halten auch die billigsten Wischer länger. Vermutlich macht meine Frau die Wischer immer kaputt Gute FahrtGünter
Antworten