Rückfahrschweinwerfer Schalter beim Atos
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 19. Okt 2008, 13:57
Kann mir jemand verraten, wo ich beim Atos Prime den Schalter für den Rückfahr- Schweinwerfer finde? Hab am Getriebe gesucht, aber nichts eindeutig identifizieren können. So gross ist doch der Atos gar nicht ... Beide Scheinwerfer gehen nicht, Birnen sind OK, keine Spannung auf dem Kabel, also vermutlich Schalter hin, aber ich find das doofe Ding nicht.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 11:00
Hallo,ich habe ein ähnliches Problem, wie hexagon, nur das ich einen Hyndai Getz fahre, BJ 2008. Bremsleuchten, Blinker und Rückleuchten gehen, nur die weißen Leuchten wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist gehen nicht. Sicherungen sind alle OK. Liegt das am Schalter? Wenn ja, wo befindet er sich beim Getz?Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (BonaDea @ 6 Okt 2009, 12:08 ) Hallo,ich habe ein ähnliches Problem, wie hexagon, nur das ich einen Hyndai Getz fahre, BJ 2008. Bremsleuchten, Blinker und Rückleuchten gehen, nur die weißen Leuchten wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist gehen nicht. Sicherungen sind alle OK. Liegt das am Schalter? Wenn ja, wo befindet er sich beim Getz?Vielen Dank für Eure Hilfe. Der Rückfahrlicht-Schalter sitzt bei den meisten Getrieben mittig oben auf selbigem!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 19. Okt 2008, 13:57
Hab den Schalter jetzt bei der Inspektion tauschen lassen, kostet ca. 30 Euro, allerdings .........Wie üblich, Pfusch in der Werkstatt. Vorher gings nicht an, jetzt gehts nicht aus. Das Rückfahrlicht brennt immer. Kommentar in der Werkstatt: Wie üblich "Verstehen wir gar nicht, wir haben das doch ausprobiert". Sind die denn alle Malle in den Werkstätten????????
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (hexagon @ 11 Nov 2009, 15:16 ) Hab den Schalter jetzt bei der Inspektion tauschen lassen, kostet ca. 30 Euro, allerdings .........Wie üblich, Pfusch in der Werkstatt. Vorher gings nicht an, jetzt gehts nicht aus. Das Rückfahrlicht brennt immer. Kommentar in der Werkstatt: Wie üblich "Verstehen wir gar nicht, wir haben das doch ausprobiert". Sind die denn alle Malle in den Werkstätten???????? Wo ist das Problem? Sollen die nachbessern und fertig!
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:51
Die haben den defekten Schalter getauscht und sehr wahrscheinlich nicht darauf geachtet, daß hinter dem Schalter noch eine kleine Kugel sitzt. Wenn man nicht aufpaßt, fällt die Kugel raus, da der Schalter vom Einbauort nach unten zeigt. Hatten wir auch schon, nachdem der Kunde bei A** war, das Ding hat wechseln lassen und die dann auch nicht weiterwußten, warum die Rückfahrscheinwerfer immer an sind.