Hyundai Pony springt nicht an
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 12:56
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 12:56
Also Leute,ich habe jetzt einen Neue Zündspule eingebaut und habe mal geschaut ob da überhaupt funken kommen. NIX. Habe versucht das Auto mit nem anderen Fremdzustarten aber da passiert auch nix. Also wie gesagt, es kommt kein Funke.Es ist so, ich drück die Kupplung und dreh den schlüßerl, dann versucht er und macht trotzdem nix. Kommen zwar geräusche aber kein klackern direkt. Anlasser habe ich auch schon getauscht. Warum kommt keine Funke? an was kann es liegen?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Es ist so, ich drück die Kupplung und dreh den schlüßerl, dann versucht er und macht trotzdem nix. Kommen zwar geräusche aber kein klackern direkt.Also der Anlasser rödelt vor sich hin. Wie das der Anlasser soll nehme ich an.Die Zündkerzen werden Nass von Benzin wie es sich gehört? (oder)Das Problem ist also das kein Zündfunke kommt. Wenn die Zündkabel und Kerzen in Ordnung sind - und die Zündspule jetzt auch neu ist. - tja, dann würde ich in derselben Richtung wie Knutchochse suchen.OT-Geber, falscher OT und ein Kabelbruch (z.B. im Bereich der Zündspulen) könnten auch dafür verantwortlich sein...Wurde der Zahnriemen kürzlich gewechselt? könnte der übersprungen sein? Andererseits - wann und wie hat das Problem denn angefangen? Erst beim Kälteeinbruch?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 12:56
Also das Problem hat jetzt erst angefangen. Das Auto stand fast 2 Wochen. Es ist wirklich so das der Anlasser dreht und die Zündkerzen sind nass. Habe sie jetzt mal gereinigt aber passiert trotzdem nix. Wo genau und was genau ist der OT Geber?Also Wegfahrsperre hat er ja nicht, meiner Meinung nach.reicht es wenn ich alle Kabel tausche von dort wo die Zündspule ist? Also all die Kabel die dann in jede Richtung gehen:-) Habe nämlich KEIN Plan wie man das alles nenntMfg
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE reicht es wenn ich alle Kabel tausche von dort wo die Zündspule ist?Du kannst auch auf Verdacht den ganzen Motorkabelbaum austauschen, das wird aber vor allem teuer. Wichtig ist es den Fehler nach und nach zu lokalisieren. Wilde Teiletauscherei bringt dich nicht weiter.QUOTE zündkerzen sollten eigentlich trocken sein...Trockene Zündkerzen sind schön wenn er zündet. Wenn kein Funken da ist und die kerzen auch trocken dann bekommt er normal keinen Sprit, und ohne Sprit gibts auch nix was der Funken in die Luft jagen kann. - Ergo springt nicht an. Wenn Kerzen Nass und Funken vorhanden ist das was anderes.QUOTE Das Auto stand fast 2 Wochen.Fangen wir also ganz von vorne an. Der Wagen stand 2 Wochen und es war kalt und es ist kalt. - vorher hat er ganz normal funktioniert. Möglichkeiten-es wird kalt kalt kalt... und der Benzinfilter der drin sitzt geht über den Jordan, bzw. friert wegen Wasser zu und verstopft.Fällt aber aus, sonst wären die Kerzen nicht nass.Was geht bei starker Kälte meist als erstes kaputt?-Die Batterie macht schlappWie alt ist die Batterie? Wurde die Batterie ausgetauscht? Mit anderem Wagen und dickem Starthilfekabel fremdstarten versucht? Wieviel Volt (mit Multimeter messen!) bringt die Batterie die jetzt eingebaut ist?-> Nix Strom, nix Zündfunke.