Handbremse geht nicht --> 280 Euro

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo, war heute bei meinem Hyundai Dealer, weil meine Handbremse keine WIrkung mehr zeigte. Die haben dann alles durchgeschaut und festgestellt, dass es der Bremssattel ist, der fest ist. Kostet einer inkl. Einbau 280 Euro. Fett fett. Der zweite hat wohl auch sehr wenig spiel, aber das lag wohl daran, dass sie das zugseil als erstes mal extrem gespannt hatten. ISt der PReis okay?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Der zweite hat wohl auch sehr wenig spiel, aber das lag wohl daran, dass sie das zugseil als erstes mal extrem gespannt hatten. Wenn der Bremssattel fest ist dann sollen die ihn halt wieder gangbar machen. Oder haben die ihn kaputtgemacht? Klingt irgendwie nicht sehr vertrauenerweckend die Geschichte. Preis wird wohl stimmen als original HMD preis. Auch wenn das Ding nicht mehr wie 50€ wert ist, kannst ja schauen ob du das Teil billiger im Zubehör bei Q-11 autoteile oder Lott.de oder so bekommst. Ist bei Asiaten aber immer schwierig wie du weiß.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Die hatten das auto auf der Bühne und haben mir das gezeigt, da ist ja sone Halterung, hinter der das Endstück vom Bowdenzug klemmt. und irgendwie war das Endstück vom Bautenzug aber davor, mir kam das auch alles sehr komisch vor. Ach Sch...ß
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (HoffisRenner @ 3 Okt 2009, 14:22 ) Die hatten das auto auf der Bühne und haben mir das gezeigt, da ist ja sone Halterung, hinter der das Endstück vom Bowdenzug klemmt. und irgendwie war das Endstück vom Bautenzug aber davor, mir kam das auch alles sehr komisch vor. Ach Sch...ß Foto?
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

NE, hab ich leider in dem Moment nicht dran gedacht, weiß nicht, ob ich da ran komme, wenn ich morgen mal aufbocke, mal schauen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Fahr vielleicht mal woanders hin damit sich das wer anschaut. Irgendwie klingt das komisch.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Auto-Nomer @ 4 Okt 2009, 03:51 ) Fahr vielleicht mal woanders hin damit sich das wer anschaut. Irgendwie klingt das komisch. Wenn der Bremssattel wirklich kaputt ist, ist der Preis reell...Würde trotzdem nochmal woanders schauen lassen!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Meine Frage ist ja, kann ich n festen Bremssattel wieder gängig machen oder ist der im A.... wenn er fest ist?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Normalerweise sitzen die fest wenn die uralt und vergammelt sind. Vielleicht sind die Bolzen und die Mechanik bei dir verdreckt. Muss halt runter der Sattel und zerlegt werden.http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... l.htmlWird beim Coupe wohl ähnlich aussehen. QUOTE Wenn der Bremssattel wirklich kaputt ist, ist der Preis reell...Der preis schon, aber irgendwie klingt das danach als wäre der nach dem Werkstattaufenthalt kaputter als vorher.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

[BILD]1254671061[/BILD][BILD]1254671150[/BILD][BILD]1254671212[/BILD][BILD]1254670933[/BILD][BILD]1254670870[/BILD]So hier mal die Bilder, hab morgen ein wenig Zeit, werde mal noch in eine andere Werkstatt fahren. Hat eine nicht funktionierende Handbremse, so wie es hier beschrieben ist, denn auch Auswirkungen auf die Fussbremse?
Antworten