Suche ein Hyundai Coupe für eine Ganzlackierung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

Hallo,wie der Titel schon sagt, suche ich ein Coupe im Großraum Stuttgart, bzw Baden-Württemberg.Ich besuche derzeit die Meisterschule für Fahrzeuglackier in Stuttgart, und Ende des Jahres steht die praktische und somit letzte Prüfung an um den Meistertitel zu erhalten.Das gesamte Fahrzeug wird neu lackiert, inkl. Einstiege, Fälze, Sichtfläche im Motorraum, sowie Kofferaum unter der Abdeckung, inkl. lackierte Innenraumflächen (Türen, Holme etc)Mit der Vorbereitung des Autos beginne ich Mitte November. Präsentation und Abschluss der Prüfung ist dann im Januar, das Fahrzeug steht also 8 Wochen in einem Lackierfachbetrieb nähe Stuttgart. Das Auto wird nur per Hänger bewegt, somit nicht gefahren.Das ganze kostet natürlich auch etwas, zwar nicht viel, aber auch ich habe Unkosten, die ich gerne decken würde für Werkstatt, Material, Hängertransport Lackierkabine ect. ca 2000 - 2300Euro, je nach dem, in welchem Zustand das Fahrzeug angeliefert wird, und ob es schon zerlegt ist.Die neue Farbe auf dem Auto kann man sich weitesgehend aussuchen, bzw habe ich schon einige guten Ideen...Wer Interesse hat, und auf sein Auto 8 Wochen verzichten kann, oder es im Winter eh abgemeldet hat und schon immer von einer Ganzlackierung geträumt hat, hat jetzt die Möglichkeit für schmales Geld TOP Qualität zu bekommen!Bei Interesse bitte per eMail an: marcusoetinger@gmail.com da ich nicht mehr so oft im Forum unterwegs bin.
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

QUOTE (Oetz @ 29 Sep 2009, 21:52 ) Hallo,wie der Titel schon sagt, suche ich ein Coupe im Großraum Stuttgart, bzw Baden-Württemberg.Ich besuche derzeit die Meisterschule für Fahrzeuglackier in Stuttgart, und Ende des Jahres steht die praktische und somit letzte Prüfung an um den Meistertitel zu erhalten.Das gesamte Fahrzeug wird neu lackiert, inkl. Einstiege, Fälze, Sichtfläche im Motorraum, sowie Kofferaum unter der Abdeckung, inkl. lackierte Innenraumflächen (Türen, Holme etc)Mit der Vorbereitung des Autos beginne ich Mitte November. Präsentation und Abschluss der Prüfung ist dann im Januar, das Fahrzeug steht also 8 Wochen in einem Lackierfachbetrieb nähe Stuttgart. Das Auto wird nur per Hänger bewegt, somit nicht gefahren.Das ganze kostet natürlich auch etwas, zwar nicht viel, aber auch ich habe Unkosten, die ich gerne decken würde für Werkstatt, Material, Hängertransport Lackierkabine ect. ca 2000 - 2300Euro, je nach dem, in welchem Zustand das Fahrzeug angeliefert wird, und ob es schon zerlegt ist.Die neue Farbe auf dem Auto kann man sich weitesgehend aussuchen, bzw habe ich schon einige guten Ideen...Wer Interesse hat, und auf sein Auto 8 Wochen verzichten kann, oder es im Winter eh abgemeldet hat und schon immer von einer Ganzlackierung geträumt hat, hat jetzt die Möglichkeit für schmales Geld TOP Qualität zu bekommen!Bei Interesse bitte per eMail an: marcusoetinger@gmail.com da ich nicht mehr so oft im Forum unterwegs bin. Hey Marcus,ich hätte einen Jaguar XJ6 S1 anzubieten zum kompletten Lackieren! Wäre das keine Alternative? Die Standzeit ist kein Problem, da das Auto sowieso nur im Sommer bewegt wird. Wohne bei Dir um die Ecke!Gruß Grandeur
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

schade das so wenig Resonaz hier herrscht, wer möchte kann sich gerne im Showroom Bilder von meinem alten Coupe anschauen, quasi als Referenz...
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

hier als Referenz sein ex-J2:und klaro mein mustang
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Naja, ich habe das Geld nicht für sowas, ausserdem sieht die Lackierung noch super aus, so dass ich mit dem Geld was besseres machen könnte, sorry. Hättest du vor 3 Monate was gesagt, da hatte ich noch meinen J2, da stand entweder eine Komplettlackierung zur Auswahl oder Verkauf. Habe mich dann doch für den Verkauf entschieden.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Wenn es günstiger wäre, würde ich es mir überlegen, aber du kannst doch nicht erwarten, dass derjenige deine kompletten Unkosten deckt.Du machst den Meisterbrief und bist auf das Auto angewiesen, nicht andersrum. Und.. nichts für ungut, aber du hast den Brief ja noch nicht, also besteht auch die Möglichkeit dass du die Prüfung nicht bestehst, weil die Lackierung nicht so gut wird, das musst du auch mit einberechnen.Nur so als Anregung, soll nicht gemein sein.
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

QUOTE (AutoTroll @ 1 Okt 2009, 14:34 ) Wenn es günstiger wäre, würde ich es mir überlegen, aber du kannst doch nicht erwarten, dass derjenige deine kompletten Unkosten deckt.Du machst den Meisterbrief und bist auf das Auto angewiesen, nicht andersrum. Und.. nichts für ungut, aber du hast den Brief ja noch nicht, also besteht auch die Möglichkeit dass du die Prüfung nicht bestehst, weil die Lackierung nicht so gut wird, das musst du auch mit einberechnen.Nur so als Anregung, soll nicht gemein sein. Was heisst günstiger, es gibt schließlich genug Leute die was zu lackieren haben, und wenn man regulär in ne Werkstatt geht zahlt man für ne Ganzlackierung, so wie ich sie biete einiges mehr.Du hast die Bilder oben angeschaut, von den Autos die ich gemacht habe, du glaubst ja wohl nicht wirklich das wenn du dein Auto in einer Lackiererei abgibst das ein Meister dran arbeitet, die Werkstattarbeit machen zu 99% ausschließlich die Gesellen.Aber nichts für ungut...
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

der Oetz macht wirklich super arbeit, hab ja schon mehrere sachen machen lassen, nich nur mein mustang..
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Ja, glaub ich doch Will da auch nicht stänkern. Ich habe ja auch nur gesagt, dass du es günstiger machen kannst, wenn du es schon brauchst
TP1980
Beiträge: 30
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 09:52

Beitrag von TP1980 »

Also sorry ich habe zwar nen Coupè aber den wert ich sicherlich nicht lackieren lassen ... Die Farbe die er hat is genau richtig. Deine Fabrikate die du gemacht hast sehen auch gut aus aber 2-2,5 T Euro is für mich viel Holz ... dafür muss ich als K.i.E 3 Monate ackern gehen und 8 Wochen auf Auto verzichten no way ^^Muss Vorredner schon Recht geben ... Du bist auf Fahrzeug angewiesen da Du ja dadurch deinen Brief bekommst
Antworten