Lachgasanlage mit TÜV
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
also habe noch mal mit dem Herrn von NOS gesprochen. Der meinte Leistungssteigerung mit NOS auf 160-170 PS. Fahrzeugt kommt nach dem Einbau auf den Prüfstand um alles genau einzustellen und zu messsen. Er meinte sogar, das Beschleunigungsverhalten sei mit NOS besser als mit einem Turbo. Die Anlage würde ca. 900 Euro kosten und könnte selbst eingebaut werden. Einstellen und Einbau kontrollieren lassen könnte man dann bei ihm oder einem seineer Vertragshändler. Natürlich alles ohne TÜV. Zum TÜV könnte man die Flasche ja abklemmen.Ein Turbo ist mir zu teuer und einen 2 ltr. einzubauen auch, da ich den motor in der Werkstatt wechseln lassen müsste, ferner muss ja noch der Kabelbaum, Bremsanlage und Steuergerät getaucht werden.Für den kurzen Kick würde mir das NOS reichen.Bin gespannt was ihr meint.Gruss Pedrosch
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (pedrosch @ 22 Sep 2009, 17:31 ) also habe noch mal mit dem Herrn von NOS gesprochen. Der meinte Leistungssteigerung mit NOS auf 160-170 PS. Fahrzeugt kommt nach dem Einbau auf den Prüfstand um alles genau einzustellen und zu messsen. Er meinte sogar, das Beschleunigungsverhalten sei mit NOS besser als mit einem Turbo. Die Anlage würde ca. 900 Euro kosten und könnte selbst eingebaut werden. Einstellen und Einbau kontrollieren lassen könnte man dann bei ihm oder einem seineer Vertragshändler. Natürlich alles ohne TÜV. Zum TÜV könnte man die Flasche ja abklemmen.Ein Turbo ist mir zu teuer und einen 2 ltr. einzubauen auch, da ich den motor in der Werkstatt wechseln lassen müsste, ferner muss ja noch der Kabelbaum, Bremsanlage und Steuergerät getaucht werden.Für den kurzen Kick würde mir das NOS reichen.Bin gespannt was ihr meint.Gruss Pedrosch Also ganz ehrlich: für den "kurzen Kick" ist das alles definitiv zu teuer! Und warum ist es jetzt auf einmal ohne Tüv? Ich dachte, es ginge um Lachgaseinspritzung mit Tüv!?Ich würde es lassen und lieber auf einen ordentlichen Motor oder eben Turbolader-Umbau sparen! Da hast du mehr von!
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Genau so is es. Ohne TÜV ists natürlich billiger. Ich meinte auch nur das Lachgas mit TÜV möglich ist, was dann halt eine Stange mehr kostet. Mit TÜV gebe ich euch recht ist es devinitiv zu teuer für das Ergebnis. Aber ohne TÜV würde ich es machen, da ich ja nicht ständig bessere Beschleunigung brauche. Turbo ist mir wie schon erwähnt zu teuer.Pedrosch
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
na der motor geht schneller kaputt als du bis 1 zählen kannst..haben hier motoren liegen da wurde mit nos probiert -> da hat einfach mal das pleul nen 90° knick und marschierte durch den block durch...also wenn das zeug ned richtig eingestellt ist oder der motor mal aus irgendwelchen gründen ned so funktioniert wie gedacht wars das innerhalb von sekundenbruchteilen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!