VW Händler
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
Also ich muss ja schon sagen, optisch gefällt mir der Scirocco sehr gut. Zur Technik dieses Modells kann ich nicht viel sagen, ich weiß nur dass die VW's die bei uns in der Familie bisher bewegt wurden allesamt Schrott waren. Viel Elektronikärger mit dabei, und son paar Dämpfer waren auch relativ früh fertig. Kann aber ja sein dass die das bei den neuen Kanditaten alles im Griff haben.MfGBarracuda
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Kann aber ja sein dass die das bei den neuen Kanditaten alles im Griff haben.Bei denen sind die Produktionskosten noch weiter gesenkt worden. Da ist nix besser. Gegen nen I30 ist ist ein GolfV oder GolfVI ziemlicher abfall - außer das die halt stärkere Motoren unter der Haube haben.Grad bei Scirooco den es nur mit anfälligen Motoren gibt wirds massiven Ärger noch geben. Den Wagen gibts zu 99% nur mit DSG getrieben, und bei dem zwangsläufigen Schaden daran kostet ein Austaugschgetriebe zwischen 5000 und 8000€.Die ersten gehen schon kaputt. Naja, solang noch Garantie drauf ist. Dazu gibts bis zum geht nicht mehr aufgeblähte kleine Turbobenziner mit Schmierproblemen. Gehen auch jetzt schon kaputt. Aber solang noch Garantie...Vom Diesel mit den Genen eines verlierers ist noch gar nicht die Rede.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
VW hat jetzt auch (endlich) Commonrail-Einspritzung. Allerdings trau ich denen erst recht nicht über den Weg. Das CR System ist afaik von Magna-Styer und/oder VM-Motori zugekauft. Das Problem dürften aber eher wieder bzw. immernoch der Riemenantrieb und die zu rissen neigenden Zylinderköpfe sein. Aber hier gibts noch keine Langzeiterfahrungen deswegen ist das jetzt nur Spekulation. Allerdings würde mich nach den Geniestreichen der letzten Jahre wundern wenn die das auf die Reihe bekommen würden.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Ich schätze mal das die dafür das HMD dafür auch 25-28 000€ sehen wil.. Als Eu Wagen wird der aber für ca 20 hergehen. Der Santa Fe und das Genesis Coupe kosten in den USA ca gleichviel. Vielleicht kann man darauf auf die Europapreise zumindest in Anhaltspunkten schließen.Aber bis nächsten Sommer ist noch viel Zeit.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02