unruhiger leerlauf!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
streetzwe
Beiträge: 107
Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:27

Beitrag von streetzwe »

hab grad einmal den drosselklappen stecker gezogen und wieder dran gemacht, und jetzt geht es wieder, die drehzahlnadel bleibt relativ ruhig bei ca. 900 stehn so wie es auch normaler weiße ist !danke@heizeraber normal ist das ja nicht? mich würde interessieren was die ursache dafür war???
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

vermutlich nicht ganz drauf gewesen.
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

QUOTE (EricTwo @ 13 Sep 2011, 20:25 )QUOTE Bei laufenden Motor z. b. Bremsenreiniger einsprühen und dabei am Gaszug ziehen und Hochdrehen lassen.Und auf diese weise reinigt man die Drosselklappe und löst verkokungen etc.? Alles klar.....Ich hoffe der TE nimmt deinen Tip nicht ernst Den Tipp habe ich aber hier auch schonmal gelesen ...Hat mich auch etwas verwundert. Dann komt doch der ganze Dreck in den Brennraum? Wenn überhaupt Dreck dadurch gelöst wird.
Sev2k3
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 21:46

Beitrag von Sev2k3 »

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Clio der zieht falschluft überprüf mal allesBei mir wurde es durch einen Stecker ausgelöst der es erstens undichtmachte und auch falsche daten sendete
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE mich würde interessieren was die ursache dafür war??? Die Ursache dafür wurde doch schon genannt. Man muss auch mal die fachlichen Tipps lesen, und nicht nur die Hobby-Tipps
heizer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:32

Beitrag von heizer »

Hab jetzt alles durchgelesen,aber was war die ursache??? Hier stehen nur vermutungen.Und ob Fachliche oder Hobbytips hauptsache man versucht zu helfen.Meins war auch nur ein Hobby tip und er hat erfolg gebracht.
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

QUOTE (PapaNappa @ 14 Sep 2011, 17:39 ) Und auf diese weise reinigt man die Drosselklappe und löst verkokungen etc.? Alles klar.....Ich hoffe der TE nimmt deinen Tip nicht ernst [/QUOTE]Den Tipp habe ich aber hier auch schonmal gelesen ...Hat mich auch etwas verwundert. Dann komt doch der ganze Dreck in den Brennraum? Wenn überhaupt Dreck dadurch gelöst wird. Ich hab es von einem KFZ-Meister der genau das bei dem Golf meiner Mutter gemacht hat und seit her läuft er wieder einwandfrei. Kann also so verkehrt nicht sein auch wenn manche das wohl anders sehen mögen.
heizer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:32

Beitrag von heizer »

Ja bei einem Golf würde ich das auch machen. Hi Hi Hi.Kleiner spass am RandeWir haben früher mit Bremsflüssigkeit Die brennräume und ventile gereinigt.Einfach bei laufendem Motor in den vergaser geschüttet.Alter kamen da schwaze wolken aus dem Auspuff.
Antworten