Bremsanlage..

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
luqazRD
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 14:17

Beitrag von luqazRD »

Guden,war gestern bei der HU durchgerasselt, weil meine betriebsbremsanlage hinten rechts 0 wirkung hatte und bei der feststellbremse hatte ich links 0 wirkung und rechts ein wert von 160 ?!was ist hier los, was muss ich nun machen?bremstrommeln + scheiben meinte der tüv-mann wären verrostet und deswegen hinten rechts keine bremsung und links auch .hmm bei der betriebsbremse habe ich auf der vorderachse topwerte und hinten links geht auch.was is los -.-grüßeund ich habe keinen kat mehr drinne wegen edelstahlfächerkrümmerumbau und jetzt ist meine 2te frage folgende:Kann ich einen X-beliebigen Katalysator einbauen mit E-Prüfzeichen, wenn ich den passgenau einbaue, egal von welcher automarke der ist?!, weil dann würde ich auf den schrottplatz fahren einen holen.vielen dank im vorraus.bitte um schnelle hilfe luqazRD hat gesprochen. ^^
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

QUOTE (luqazRD @ 20 Sep 2009, 12:23 ) war gestern bei der HU durchgerasselt, weil meine betriebsbremsanlage hinten rechts 0 wirkung hatte und bei der feststellbremse hatte ich links 0 wirkung und rechts ein wert von 160 ?! Moin! Das Spielchen hab ich bei unserem Lantra auch alle 2 Jahre Bremssättel ausbauen und alles schön gängig machen, besonders die Bolzen. Ich nehm feines Schmirgelpapier und schmier hinterher dick Plastilub dran (auch in die Führungen der Beläge). Hab mir vorher neuwertige Bremsscheiben vom Schrott geholt + neue Bremsbeläge (Kosten komplett 37,- Euro). Ergebnis beim TÜV: Alles top! "normale" Bremse hinten 100/100, Feststellbremse (sogar zum Blockieren bekommen) 160/160Viel Spaß beim Basteln GrußP.S.: Ich seh gad, Du hast hinten Trommeln. Shit, da weiß ich nicht drüber Bescheid
luqazRD
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 14:17

Beitrag von luqazRD »

hivielen danke für die schnelle antwort.ich suche neue bremstrommeln, und bremsscheiben für hinten, wobei ich mir bremsscheiben eigentlich selber drehen kann oder? bremstrommeln habe ich geguckt kostet 1 trommel 79 eur und auf unseren schrottplätzen gibts das fahrzeug nicht voll rar das ding (zumindestens hier bei uns in koblenz) joar.. meint ihr ich kann die scheiben selber drehen? und aus was fürnem werkstoff sind die^^dann würde ich mich an die arbeit machen.grüße
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (luqazRD @ 20 Sep 2009, 12:40 ) joar.. meint ihr ich kann die scheiben selber drehen? und aus was fürnem werkstoff sind die^^ Du meinst hoffentlich nur abdrehen?? Dann nur dran denken, dass die minimale Dicke der Scheibe 20mm beträgt! Lohnt sich also nicht, wenn nicht mindestens 21mm übrig bleiben!Btw: wer nicht mal das Geld für einen Bremsenwechsel übrig hat, sollte nicht Auto fahren!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE bremstrommeln habe ich geguckt kostet 1 trommel 79 eur  und auf unseren schrottplätzen gibts das fahrzeug nicht  Also,Bremsen waeren sicherlich das Letzte was ich vom Schrott holen wuerde!Deine Sicherheit ist dir doch hoffentlich mehr wert als dass?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Kaputte Bremstrommeln? Die kann man doch auch neu belegen. Die halten doch normal 3mal solange wie die Autos. Wenn die verrostet sind dann sitzen die normalerweise so fest das du nirgendwohin fährst und musst die erst mit dem Hammer aufklopfen.Btw. 80 euro die trommel ist doch eh noch billig. Bei anderen Autos kostet grad mal ne Scheibe soviel.
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

QUOTE (Familienkutsche @ 20 Sep 2009, 12:31 ) Hab mir vorher neuwertige Bremsscheiben vom Schrott geholt + neue Bremsbeläge (Kosten komplett 37,- Euro). Bremsscheiben vom Schrott??? Holst Du Dir auch gut abgelagerte Bremsschläuche, alte Bremsflüssigkeit,... von dort?Wegen € 60.- für 2 Scheiben zum Schrottplatz fahren, evtl. Scheiben von einem schweren Unfallwagen zu bekommenund das ganze wieder ausbauen... Wenn Dir sehr langweiligist und Dein Leben bzw. das Leben Deiner Familie und andererVerkehrsteilnehmer unwichtig ist, dann würde ich das auch machen.Bremsscheiben selbst drehen ist auch ne tolle Idee. Wo bekommst Du den Gußrohling her? Das Auto verliert mit so einem selbstgebasteltenTeil die ABE!!! Das bedeutet, daß bei einem Unfall die VersicherungDich in Regress nimmt. Bei einem Personenschaden bist Du dannwegen € 60.- ruiniert!!!Die Bremstrommeln sind seltenst verschlissen, meist nur eingerostet.Also Rost rausschmirgeln, Bremskolben gängig machen, bzw. tauschenund dann hast Du auf Dauer bzw. bis zum nächsten Tüv Ruhe.Gruß Grandeur
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Also ich kann neuwertige Bremsscheiben von vergammelten schon sehr gut unterscheiden. Und die, die ich mir dort von einem Coupe geholt habe, waren definitiv neuwertig (da war nicht mal Flugrost drauf und nicht der geringste Verschleiß). Außerdem Hyundai-Originalteile (die bekommt man sicher nicht für 60,- Euro). Warum sollte ich die also nicht nehmen? Das Coupe hatte nicht mal einen sichtbaren Schaden (vermutlich Angis Kohle abgegriffen). Und wie gesagt: Die Bremanlage ist wieder top (und wäre sie das nicht gewesen, hätte ich neue Scheiben gekauft).Gruß
Antworten