Reifen am Accent X-3

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Dash
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Jul 2008, 21:01

Beitrag von Dash »

Hi @ all,habe nochmal eine Frage an die erfahren Auto-Bastler unter uns ;-)Mein Accent X-3 verliert am Reifen hinten links massig Luft, sodass ich ihn ca. alle 2 Wochen an der Tanke aufpumpen muss. Massig heißt in Werten ca. 1,7 bar. Heute war es ganz schlimm - da war nur 1 bar drauf. Fährt sich auch total unruhig damit ;-). Da ich mir nun jedoch an Diesel-i30 gekauft habe (Lieferung erst ca. Dezember 2009 :-( ), möchte ich nichts mehr großartig in "meinen Alten" investieren. Kann ich für die Übergangszeit das Reserve-Rad (vollwertiger Sommerreifen) aufziehen? Ich habe mom. 4 Allwetter-Reifen drauf. Wie würde sich der Wagen mit 3 Allwetterreifen (M+S) und einem Sommerreifen verhalten? Was sagt die Versicherung, wenn ich in der "Konfiguration" im Winter bei Schnee einen Schaden verursachen würde?Schonmal wieder vielen Dank im Voraus für euer Feedback.VG,Dash
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

hi, glaub nich das die versicherung sich drüber freuen wird guck doch ma bei ebay vllcht bekommst da einen günstigen ersatz.greeetz
Dash
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Jul 2008, 21:01

Beitrag von Dash »

Wie sieht es denn aus, solange kein Schnee liegt? Der Sommer-Reifen wäre immer noch 1000x sicherer, als mein defekter Allwetterreifen. (Zudem ist es ja die Hinter-Achse. Da liegt ja beim Bremsen nicht wirklich das Hauptgewicht drauf.)
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Einfachste Lösung: Hol dir ne Flasche Reifenpilot und pump den Reifen damit voll. Hast du nen Nagel drin?
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Hast du nen Nagel drin?Wuerde ich auch mal behaupten,das wuerde naehmlich den kontinuierlichen Verlust erklaeren.QUOTE Einfachste Lösung: Hol dir ne Flasche Reifenpilot und pump den Reifen damit voll. Und billigste Loesung..waer ja nur fuer 2 Monate.
Dash
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Jul 2008, 21:01

Beitrag von Dash »

OK, ich werde es dieses Wochenende mal mit dem Reifenpilot probieren. Evtl. ist ja noch irgendwas zu retten ;-)Vielen Dank auf jeden Fall für eure Tipps.
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

fahr zum reifenfuzzi und schildere dein problemder wird sich den reifen ansehen und FALLS du ein nagel drin hast, wird er diesen ziehen und den reifen dann vulkanisieren... (wenn es sich lohnt bzw wenn der nagel/fremdkörper an einer stelle sitzt wo man noch flicken darf/kann)
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

per kaltvulkanisieren kann man eigentlich fast jeden Reifen mittlerweile richten. (macht bisher her nur Stahlgruber)Auch V reifen mit hohem Geschwindigkeitsindex, und sogar an der Reifenflanke. Die Lösung mit dem kleinen Schlauch in die Lauffläche geht bei T-Reifen auch.Allerdings kann man den Reifen nicht mehr reparieren wenn er mit Reifenpilot voll ist. Aber die 2 Monate werden solange nicht sein. Und im Notfall kannst du immernoch mit dem Ersatzrad fahren. Sagste halt der Reifen ist grade erst kaputtgegangen wenn dich die Polizei kontrollieren sollte. Und fährst vorsichtig. So schnell wirds dieses Jahr schon nicht winter werden.
Antworten