öl und ölfilter gleichzeitig wechseln?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE 1. muß man bei jedem ölwechsel auch den ölfilter wechseln?Wenn man das Öl alle 10 000km wechselt nicht unbedingt. Aber bei den heutigen langen Wechselintervallen würde ich ihn immer mitwechseln.QUOTE 2. hab mal gehört, man könnte auf dem gelände einer tankstelle nen ölwechsel legal machen, weil die wegen des benzins ne eigene auffanganlage haben, die speziell für flüssigkeiten wie benzin und öl is. stimmt das?Die werden dir was husten wenn du deren Boden vollölst. Aber es gibt noch tankstellen mit einer Absauganlage, die gab es früher überall für den Ölwechsel haste ne Mark reingeschmissen die Pumpe in den Peilstab geschoben und dann das Öl abgesaugt. Solche Pumpen gibts auch für daheim. Kosten grad mal nen 20er oder so.Allerdings, bei Mr. Wash und Co, und auch bei Freien Werkstätten gibts Ölwechsel tlw. mit Öl und Filter schon für 20-30€. Da lohnt der Aufwand eigentlich nicht.
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Ich persönlich würde den Ölfilter immer mit austauschen, kostet ja zum Glück nicht viel und das ist sehr schnell gemacht.Schaden tut es auf jeden Fall nicht.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (sascha1705 @ 5 Sep 2009, 17:16 ) 2. hab mal gehört, man könnte auf dem gelände einer tankstelle nen ölwechsel legal machen, weil die wegen des benzins ne eigene auffanganlage haben, die speziell für flüssigkeiten wie benzin und öl is. stimmt das? Also das Gesicht des Tankwartes und des Streifenwagens wenn er gerufen wird würde ich schon gern sehen Wird bei Hyundai nicht sowie bei jedem Service ÖL und Öl-Filter getauscht, da kommt man also nicht drum.Grüße Alex
Antworten