kaufberatung 2.4 Sonata Automatik
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 20. Aug 2009, 15:32
Hyundai hat Kualnz abgelehnt - 40000km - 4 jahre alt...Automatikgetrieb muss jetzt überholt werden - gebrauchte Teile nicht vorhanden - 1 gebrauchtes Getriebe in Holland mit 11000km für 2.500€ möglich aber ohne Garantie...Teilüberholung / Reparatur nicht sinnvoll, da Getriebe zerlegt werden muß. Also komplett Instandsetzung mit Garantie macht incl. Ein.u. Ausbau 2.500€ + Leihwagen.Dauer ca 10 tage.bei meinem alten Sonata Y-3 V6, 3,0l Bj 98 hielt das Automatikgetriebe bis 140000km - Lagerschaden im Differenzial. Da gab es aber wenigstens nocht gebrauchte Getriebe für 500 €. Das gebrauchte hat dann bis zum Verkauf bei 220000km anstandslos funktioniert
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (hschl @ 26 Aug 2009, 08:22 ) Hyundai hat Kualnz abgelehnt - 40000km - 4 jahre alt...Automatikgetrieb muss jetzt überholt werden - gebrauchte Teile nicht vorhanden - 1 gebrauchtes Getriebe in Holland mit 11000km für 2.500€ möglich aber ohne Garantie...Teilüberholung / Reparatur nicht sinnvoll, da Getriebe zerlegt werden muß. Also komplett Instandsetzung mit Garantie macht incl. Ein.u. Ausbau 2.500€ + Leihwagen.Dauer ca 10 tage. Bei HMD gibts für ca. 2500.- ein generalüberholtes Getriebe im Austausch mit Garantie!Bei einer Reparatur/Teilüberholung muß das Getriebe immer ausgebaut und zerlegt werden.Schau doch mal hier:http://www.getriebe-schwan.de/angebote.htmWie bereits geschrieben, wurde das Getriebe (F4A42) auch im Galant verbaut.Es müßte also was zu bekommen sein!Such Dir einfach ne Werkstatt, die das Getriebe günstig demontiert und montiert und lasse es bei einem Getriebespezialisten überholen.Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Moinsen zusamme,was ich zum Thema Getriebe im Sonata nf sagen kann ist, das mein Wandler bei 82000 Tkm gewechselt wurde. Hatte das gefühl als wenn die ÜK immer öffnet und schließt. Was danach auch der Fehler war bei einer genauen Diagnose von mir. Dann nach vielen Diskussionen mit hyundai haben dies dann begriffen und über Garantie noch erneuert. Ansonsten habe ich keine probleme mit dem Wagen selber! Tolles Auto. Kann den Wagen nur Empfehlen. Es ist schön viel platz drin und die Maschine geht auch vorwärts wenns sein muss. Der Verbrauch hällt sich in Grenzen. Meiner braucht auf der Autobahn seine 9,4L und überland mit ein wenig Stadt braucht er 10,5.Gruß und viel spaß bei deiner Suche
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (Torque @ 26 Aug 2009, 14:44 ) was ich zum Thema Getriebe im Sonata nf sagen kann ist, das mein Wandler bei 82000 Tkm gewechselt wurde. Hatte das gefühl als wenn die ÜK immer öffnet und schließt. Hallo Torque, der Sonata mit dem 3,3l-Motor hat ein F5A51-Getriebe (5-Gang). Das kann ein ganz anderer Fehler sein. Wie äußerte sichDein Fehler? Bei mir im Grandeur wurde auch schon ein Getriebe getauscht.Ich hatte eine lange Schaltpause zw. 3. und 4.-Gang!Mit dem Verbrauch gebe ich Dir recht. Ich brauche bei gemütlicher Fahrweiseim Schnitt auch (ausgerechnet) 10l/100km. Ein 3,2l Audi oder Mercedes mit ähnlicher Leistung/V6 braucht auch nicht weniger. Stadtverkehr fahre ich allerdings keinen. Bei meinem früheren Sonata 2,4 Autom. brauchte ich auf den gefahrenen 60 tkm/Jahr nicht weniger. Gruß Grandeur