Diesel springt nicht an!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:03
Hallo Hyundai ForumIch fahre, eigentlich zu meiner vollsten Zufriedenheit, nen Santa Fe SM CRDI 2.0 4x4, Bj. 2004, Motorcode: D4EA.Seit letztem Winter hat er ab 0 Grad C Schwierigkeiten an zu springen bzw. springt gar nicht an. Er orgelt und orgelt und springt einfach nicht an. Wenn es ein Benziner wäre würde ich sagen, dass er einfach nicht zündet. Nach der ganzen Orgelei ist dann in der Regel die Batterie alle und die rechte Seite des unteren Motorblocks nass von Diesel.Bis dato wurden alle 4 Glühkerzen, der mit einer Heizspirale ausgestattete Kraftstofffilter, der Luftfilter (gegen K&N) und der Zahnriemen (bei 50.000 inklusive Rollen, aber ohne Wasserpumpe) gewechselt. Die Tuningbox wurde zwischen zeitlich abgeklemmt, aber es lässt sich keine Fehlermeldung auslesen!!! Er springt nun seit dem es wieder etwas kälter geworden ist von selbst nur noch mit nem ordentlichem Hub Starterspray ins Luftfiltergehäuse an, läuft dann aber als sie nie etwas gewesen.Hab nun auf anderen Seiten was über Raildrucksensor und Injektoren gelesen. Hab aber eigentlich keine Ahnung von der Materie. Bevor jemand fragt: JA! Ich lasse ordentlich Vorglühen. Bis zu drei mal.Hat hier jemand Rat bzw. Erfahrung mit dieser Problematik?Dank und Grußtitho
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 22. Feb 2009, 17:22
Rapsöl-fahrer haben ähnliche Probleme...;-)Ist deine Batterie fit und halbwegs neu? Hat sie eine ordentliche Kaltstartleistung? Gute bringen an die 500A bei 65 Ah!Bei einem 5 Jahre alten Auto sollte die ESP noch nicht undicht sein.Bei den älteren Verteiler-Esp's ist der WeDi zum Antriebsrad hin undicht geworden und die Welle auf dem Deckel.Ich hab mal eine ESP komplett selber abgedichtet und danach ewig einstellen müssen, bis sie wieder halbwegs gelaufen.ist, würd das nicht mehr selber machen!Gruß
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51
Wenn die rechte Seite des Motorblockes nass vom Diesel ist, dürfte der Deckel der Hochdruckpumpe undicht sein. Schnellstens tauschen und zusätzlich noch einen Ölwechsel durchführen lassen. Begründung: Der undichte Deckel lässt den Diesel nicht nur nach außen fließen (Druckverlust), sondern in einigen Fällen sogar den Diesel ins Motoröl laufen. Mit dieser Ölverdünnung kommt es über kurz oder lang zum Motorschaden wg. Schmierstoffmangel. Die Pumpe wird, soweit ich weiß, auf Kulanz ausgetauscht.Frage mal deinen Händler, er sollte es Wissen.GrußVolker D
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:03
So CommunityDas Auto ist hiermit bei meinem Mechaniker. Hat ihn vorhin abgeholt. Er denkt nicht, dass es die Injektoren sein können, da der Wagen sonst "völlig anders bis eigentlich gar nicht" fahren würde. Habe ihm einen Ausdruck euren "Empfehlungen" mitgegeben. Er wird sich morgen früh dran machen.Ich werde euch auf dem Laufenden halten und bin weiterhin für JEDEN Rat dankbar.Grußtitho
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:03
So. Railsensor war OK. Wurde getauscht. Fehler blieb!Die Vorförderpmpe (!?) soll undicht sein. Gemeint ist wohl die Hochdruckdieselpumpe. Hyundai selbst baut nur eine neu ein!!!Bei Bosch gibt es einen Dichtungs-Set für 26 €. Wird aber nur an Gewerbliche Verkauft. Ist bestellt und soll nun Montag eingebaut werden.Werde berichten.titho
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:03
Hallo erneut!!!Die Probleme gehen weiter!!!! BOSCH Dichtungs Kit passte nicht.Wurde dann bei BOSCH umgetauscht, um das neue zu bestellen. Diese hat wohl die Bosch Artikelnummer: F01M101495. Sei aber nicht (mehr) lieferbar!!!Gibt nen interessanten Artikel bei Motor-Talk dazu unter: http://www.motor-talk.de/forum/santa-fe ... 123.htmHab jetzt eins bei Ebay unter "Common Rail Dichtsatz Hochdruckpumpe 277" bestellt. Habe mit dem Händler telefoniert. Dieser hat mit der BOSCH Software den o.g. Dichtungssatz an Hand der Pumpennummer 0 445 010 079 raus gesucht. Für diese Pumpe gäbe es eben drei verschiedene Dichtungssätze von BOSCH!!!! Hat mir nun auf Grund meiner Beschreibungen den "wahrscheinlich" richtigen zugesandt.Hoffe er kommt Morgen. Werde berichten.titho