Vergleich Scheibenfrostschutz Billig>Sonax

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Ich frage mich ob es sich lohnt statt dem billigen 5L Baumarkt Frostschutz für 3.99 EUR, zum teueren Sonax ebenfalls 5L aber für 19,99 EUR zu greifen, für das ich ja schon ganze 25L bekommen würde.Jemand Erfahrungen?Gruß Alex
sherpa
Beiträge: 77
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09

Beitrag von sherpa »

Das beste und günstigste ist es auf Scheibenfrostschutz zu verzichten. Stattdessen kipp ich mir ein Gemisch aus Fensterreiniger, Wasser und Wodka in den Behälter - das sorgt für freie Sicht, durch den Wodka gefriert das Wasser nicht und selbiger ist auch noch verträglicher für Dichtungsgummis als normaler Frostschutz. Nur auf eins kannst du dich gefasst machen - unsere Schnittlauchfreunde machen gleich den Alkitest weil das Auto nach Kneipe riecht. Falls dir diese Möglichkeit aber nicht so gefällt würde ich an deiner Stelle zu dem günstigen Gebräu aus dem Baumarkt greifen. Im Ernst 20 Euro für Sonax - Zeugs auszugeben find ich krank und mehr Nutzwert als beim günstigen Produkt hast du auch nicht - Die Scheibe ist dann eben eisfrei und sauber PUNKT
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Ich hab letztes Jahr mal alles durchprobiert, weil ich auch wissen wollte, was besser ist.Das billige Baumarkt/Supermarktzeug ist ja bekannt. Das teure ist auch nicht "viel" besser. Schmiert nicht so extrem.Und die Geschichte mit dem Vodka... KK, aber es stinkt Ich hol mit generell irgendwas aus der goldenen Mitte. Z.B. bei ATU von den Angeboten. Ist auch nicht viel teurer als Baumarkt, aber ein wenig^^ besser...
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

das kenn ich auch noch von meinem Dad der hat auch führer zu DDr zeiten den 30%igen grubenfusel in lada gekippt und das zeug stinkt auch wie hölle!^^ich persönlich verwende auch das billigzeug vom baumarkt fpr 5,99 noname und kann mich nicht beklagen! ich mach nur immer noch einen schwappen glasreiniger mit rein und gut ist. viel falsch machen kann man da nicht, auser mach machts wie ich anfang letzten winter, schnell aufn baumark was kaufen "oh da is was von nigrin im angebot für 4,99€ boar KAUFEN" naja dann warn die ersten tage -3 grad und ich wunder mich warum nix mehr kam ja das billg zeug war fürn sommer! also alles wieder raus! aber im sommer wars echt gut mit apfelgeruch!^^
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Ich frage mich ob es sich lohnt statt dem billigen 5L Baumarkt Frostschutz für 3.99 EUR, zum teueren Sonax ebenfalls 5L aber für 19,99 EUR zu greifenVielleicht schmeckt der von Sonax besser. Im Ernst, wer 20€ (40MARK) für 5liter Industriealkohol mit Seife zahlen will der hat zuviel Geld und einfach nur einen an der Waffel. Was man nicht unbedingt machen sollte ist Brennspiritus reinkippen. Der ist für manche Autos etwas zu agressiv. Gab früher Autos mit beheiztem Wischwasserbehälter. mit Brennspiritus kam es da zum Wischerdüsenbrand inklusive Abfackeln des Autos im Extremfall.Ich persönlich benutze immer Frostschutzkonzentrat für 4-5€ den Kanister aus dem Taxihandel. Kauf immer gleich 10 Liter und mehr im Sommer, wird dann mit Wasser angemischt und dann ist im Winter genug da für die Autos.Im Sommer gibts einfach Wasser mit Haushalts-Spülmittel.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

dein Wort in Gottes Ohr
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Ich habe bei uns in der Garage noch 10* 5L stehen. Habe ich mal günstig in einer Lager Auflösung erstanden. Habe für den Kanister 1€ Bezahlt. Und da habe ich zu geschlagen. Das zeug wird ja nicht schlecht. Ist bis -25Grad Konzentriert. Nutze es aber auch im Sommer. Auf den Kanistern ist zwar kein Hersteller, der ist mir aber egal. Schmiert zwar etwas, aber da sprüht man etwas mehr. Und Ruckzuck ist die Scheibe auch frei
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

QUOTE (OnkelMicha @ 4 Nov 2009, 17:22 ) Ich habe bei uns in der Garage noch 10* 5L stehen. Habe ich mal günstig in einer Lager Auflösung erstanden. Habe für den Kanister 1€ Bezahlt. Und da habe ich zu geschlagen. Das zeug wird ja nicht schlecht. Ist bis -25Grad Konzentriert. Nutze es aber auch im Sommer. Auf den Kanistern ist zwar kein Hersteller, der ist mir aber egal. Schmiert zwar etwas, aber da sprüht man etwas mehr. Und Ruckzuck ist die Scheibe auch frei dito5 l. === 1 €davon hab ich auch noch was zu stehen
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Also darf ich einmal zusammenfassen "Nein es lohnt sich nicht" Danke Grüße Alex
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Jou,fahre auch seit Jahren gut mit "Billig-Brühe"...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten