Ersatzschlüssel und Alarmanlage

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

Hallo Leute,ist es bei euch auch so, dass ihr wenn ihr euren I30 mit dem Schlüssel aufschliesst, also nicht mit der Fernbedienung, bei euch dann die Alarmanage losgeht?Was macht man dann wenn die Fernbedienung mal leer ist?Dann kann man das Auto ja gar nicht verwenden?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Das ist nicht nur beim i30 so. Die Sicherheitslücke nutzten viele Diebe zum Wagen klauen.QUOTE Was macht man dann wenn die Fernbedienung mal leer ist?DIe Batterie kann man übrigens auch wechseln.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Hab zwar keinen I30 stand aber jetzt mal da mit dem selben problem mit Fernbedienung zu gemacht dann leer.Alarmanlage ging los und auto ließ sich nicht starten lösung des Problems ist zündschlüssel ins schloss auf on drehen also so das radio an geht mindestens 30 sek warten dann ist die alarmanlage inaktiv un auto startet normal
Ellchen
Beiträge: 31
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 09:29

Beitrag von Ellchen »

hatte neulich das gleiche problem, dachte aber erst, es wäre nur zufall... bei mir hat's dann aufgehört, nachdem ich die türen einmal von innen verriegelt hatte. darf doch aber eigentlich nicht sein, dass beim benutzen des schlüssels die al angeht!? hat mal jemand den händler dazu befragt?
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE hatte neulich das gleiche problem, dachte aber erst, es wäre nur zufall... bei mir hat's dann aufgehört, nachdem ich die türen einmal von innen verriegelt hatte. darf doch aber eigentlich nicht sein, dass beim benutzen des schlüssels die al angeht!? hat mal jemand den händler dazu befragt?klar muss das so sein du schaltest mit der fernbedienung die alarmanlage scharf und nur mit der kannste die auch wieder unscharf schalten und der alarm hört immer nach nen paar minuten auf die meinsten hyundai hängt aber noch die Zündung oder Benzinpumpe dran und du kannst erst starten wenn du das machst was ich oben geschrieben habe. So steht es auch im Handbuch
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Ellchen @ 23 Aug 2009, 21:55 ) hatte neulich das gleiche problem, dachte aber erst, es wäre nur zufall... bei mir hat's dann aufgehört, nachdem ich die türen einmal von innen verriegelt hatte. darf doch aber eigentlich nicht sein, dass beim benutzen des schlüssels die al angeht!? hat mal jemand den händler dazu befragt? Da die Alarmanlage NUR durch den Funksender aktiviert und deaktiviert wird, ist es völlig normal, das die Alarmanlage losgeht, wenn man die Tür mit dem Schlüssel öffnet! Die Alarmanlage registriert dann unbefugtes Öffnen! Lässt sich aber halt ganz einfach "beheben", indem man die Zündung auf "ON" schaltet (geht natürlich nur mit dem originalen Schlüssel, der den Transponder der Wegfahrsperre drin hat)!Wenn einem das mal versehentlich passiert, hilft es auch, einfach per Funk zu entriegeln!Und die Batterie im Funksender lässt sich selbstverständlich wechseln. Braucht man i.d.R. nur einen kleinen Schlitz-Schraubendreher für!
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

das selbe Problem hatten wir auch bei unserem i30.Lösung: den Ersatzschlüssel beim Händler auch mit einer FFB ausgerüstet.Fertig! Und immer ein Päckchen Batterien im Handschuhfach liegen haben.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Und immer ein Päckchen Batterien im Handschuhfach liegen haben.tja aber wenn de die dann brauchst gehen die auch nicht mehr wenn du die 10 Jahre bei 90 Grad im sommer im Auto und Minus 20 Grad im Winter im Auto hattest da kommt man glaube ich besser wenn man sich die 30Sek. nimmt und dann ne Batterie kaufen fährt
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

hmmm doof find ichs trotzdem
Antworten