Verhalten bei Va 215/40 Ha 245/35 (J2)

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Hallo 1. ich wollte wissen wie sich das Verhalten ändern würde, wenn man auf einem J2 17 Zoll Felgen in folgenden Größen bestückt Va 215/40 Ha 245/35.2. Wie verändert sich das ganze, wenn man das Coupe um 40mm tiefer legt?Gruß Dan
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Du kannst bei Kanaldeckeln und Bahnübergängen ganz ganz langsam wie mit nem Krankenrollstuhl rumrollen. Aufpassen das es dir in Schlaglöchern nicht den Reifen zerreißt und die Felge zerschlägt.Dein Auto wird lahmarschiger beschleunigen, mehr verbrauchen, und bei schlechten Straßen und Querfugen rumpelt es nicht nur im Auto herum wie in einer schlecht ausgewuchteten Wäscheschleuder sondern du machst auch deine Radlager, Achsen und sonstigen Fahrwerksteile kaputt. Jeder mit ein bisschne Ahnung wird dich entwerden bemitleiden oder einfach nur auslachen. Besonders wenn bei nem Frontantrieb hinten breitere Reifen als vorne drauf gemacht werden. Das ist einfach nur dumm weil das weder mehr Grip gibt (weswegen man das beim hecktriebler mit viel Power auf der hinteren Antriebsachse macht) - noch sonstige Vorteile hat, im Gegenteil, hinten breitere Reifen verstärken das Untersteuern im Grenzbereich und die Kiste schiebt noch mehr über die Vorderachse als sie es ohnehin schon tut.Kann man sich draufmachen, 5km zum Tuningtreffen auf dem McDonaldsparkplatz langsam hinrollen. Wer damit im Alltag rumfährt ist einfach nur ein Opfer. Das ist wie Bergwandern mit Pinken Stilettostiefeln.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE 2. Wie verändert sich das ganze, wenn man das Coupe um 40mm tiefer legt?unfahrbar und gutes Boot bei Regen der schwimmt dann besser als nen Gummiboot
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Wer trägt dir denn diese Kombo ein!?Du musst erst ins Gutachten gucken. Das maximalste was ich gesehen habe war 225 hinten 205 vorne. Normalerweise ist es aber immer ein Unterschied von .10, das heisst 215 hinten und 205 vorne, oder 225 hinten und 215 vorne.Meiner Meinung nach ist das Mist. Hol dir gleiche Reifendimensionen vorne, sowie hinten. So kannst du die Reifen tauschen und sie gleichmässig vorne / hinten abreiben lassen. Wir haben Fronttriebler, was heisst, dass die Vorderräder eher abgenutzt werden.
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Wie könnte man das Verhalten positiv verändern?
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Wie könnte man das Verhalten positiv verändern?kommt drauf an welches verhalten du verändern willst, denn wenn der j2 technisch Inordnung ist hat der schon eine verdammt gute Straßenlage. Diese könnte man noch durch ein gutes Fahrwerk verbessern aber nicht nur Federn oder billig Fahrwerke von ebay sondern H&R oder KW-Fahrwerk,Domstrebe vorne, gescheite Reifen z. B.Michelin, Continental, Bridgestone in 205-40R 17
JohnnyBravo
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Apr 2009, 12:41

Beitrag von JohnnyBravo »

Hallo,Ich habe auf meinem 225/35 auf ner 8x17 und werde nächstes jahr auf 205/40 umsteigen,weil es vom fahren nicht so der brüller ist.Sieht zwar schön aus ist aber nicht zweckmäßig wenn mann zügig in die kurve hämmert und denn mit dem Felgenrand auf den asphalt trifft macht das keinen spass mehr.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Mehr Reifendruck !Auf jeden Fall ist das nicht normal..
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

@ White--tigerFrage doch einfach einmal den pedrosch... ...der fährt diese Dimensionen auf seinem j2 Coupe.Er schaut sich im moment sogar nach anderen Rädern um, vielleicht gibt er seine Alten ja ab.Ansonsten würde ich auch lieber auf der HA eine andere ET fahren... ...dann sieht der hiter Reifen auch breiter aus.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Na ja, is mal wieder schön wie hier Maßlos übertrieben wird. Die Kombi 215/40/17 VA und 245/35/17 HA hatte ich auf der Celi auch. Dies war sogar eine Wahlmöglichkeit im Gutachten von OZ. Bei der Celi mit Allradantrieb vielleicht sogar sinnvoll. Bin bei meinen neuen Rädern von Dezent (dort hätte es diese Möglichkeit auch gegeben) aber wieder zu 215/40 rundherum umgestiegen. Da diese natürlich billiger sind, man die Räder wieder von vorn nach hinten tauschen kann und vor allem sieht man bei gleicher Felgenbreite eh keinen unterschied von 215 zu 245. Beides wirkt gleich breit. Beim Fahrverhalten konnte ich keinerlei unterschied feststellen. Das Fazit ist also das diese Kombi nur aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu empfehlen ist. Alles andere ist Quatsch.@JohnnyBravo:Also deinen Beitrag kann ich auch nicht ganz verstehen. Entweder den Beitrag von AutoTroll beherzigen oder bei dir stimmt etwas ganz Grundlegendes nicht. Übrigends wird bei kleinerer Reifenbreite (von 225/35 auf 205/40) das Felgenhorn noch ungeschützter werden. Der Querschnitt (von 225/35 auf 205/40) hat damit nix zu tun.
Antworten