AutoR Heckschürze J2 Hilfe

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,habe heute die Heckschürze von AutoR für das J2 Coupe angebaut.zu folgenden Dingen benötige ich Hilfe.Das silberne Styroporteil der Originalschürze passt nicht mehr mit der AutoR Schürze. Kann ich das weglassen?Welche Nummenschildbeleuchtung muss ich einbauen. Die Originalen sind zu gross.Auf der Fahrerseite habe ich Passerprobleme, die AutoR Schürze steht zur Karosserie zu weit nach innen wenn sie am vorderen Ende passt. Siehe Bild.Besten Dank für Eure HilfePedrosch[BILD]1249856143[/BILD]
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Das silberne Styroporteil der Originalschürze passt nicht mehr mit der AutoR Schürze. Kann ich das weglassen?Sollte eigentlich so ne Art "Schockabsorber" sein. Kannste nicht etwas "wegschnipseln" damit´s passt? QUOTE Welche Nummenschildbeleuchtung muss ich einbauen. Die Originalen sind zu gross.Masse nehmen und dann "Google ist dein Freund"..sowas bekommt man überall zu kaufen.(auf Steckverbindung nur achten!)QUOTE Auf der Fahrerseite habe ich Passerprobleme, die AutoR Schürze steht zur Karosserie zu weit nach innen wenn sie am vorderen Ende passt. Spachteln und schleifen? Übrigens sind die meisten Schürzen nie 100% passgenau,Nacharbeitung ist in den meisten Fällen erforderlich.
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

pedrosch, bis eben fand ich es gut, dass du meine front hast, aber jetzt in der kombi mit meinem heck stört es mich doch etwas das styropor kannste weglassen, habe ich auch nicht mehr dran und klappert nicht. die seiten musste spachteln etc :Sich habe mir als led beleuchtung einfach welche von luis geholt, ist zwar für motorräder, aber halt LED.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo MannOMann,wieso stört es Dich. Diese Kombi habe ich mir nach langem hin und her und Bildmontagen am Computer ausgesucht. Also nichts von Dir abgekupfert. Habe eine Front gesucht die nicht zu gross ist und in die ich ein TFL einbauen kann. Da erschien mir die von Nippon am geeignetsten. Bei der Heckschürze war ausschlaggebend eine 4-Rohr Anlage bauen zu lassen und da passt die von AutoR halt perfekt.Sorry wenn wir nun die gleiche Kombi haben. Aber dafür gibt es jetzt ein Coupe mehr mit dieser geilen Kombinaton.Grüsse Peter
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

war doch auch nur geflaxe ich finde es gut, dass ich nicht der einzigste bin der die kombi mag!!! wenn deiner fertig gelackt ist müssen wir mal fotos machen
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo MannOMann,werde sicher Bilder reinstellen. Aber zuerst muss noch eine 4-Rohr Anlage für das Heck gebaut werden bevor es zum Lacker geht, wegen der Ausschnitte. Hoffe ich bekomme es in den nächsten Wochen hin.Viele GrüssePedrosch.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

habs heute beim TÜV eintragen lassen
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,Seiten zum Kotflügel wurden angebasst.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

@pedroschDoppelposts oder wie in deinem Fall sogar Dreifachposts sind laut den Forumsregeln nicht erlaubt!Dafür gibt es die Editierfunktion falls man noch späterhin was hinzufügen möchte! P.S Freut mich aber dass alles glatt gelaufen ist..
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Danke für den Hinweis, wollte euch nur auf dem laufenden halten. Werde es nächstesmal berücksichtigen.Inzwischen ist die Schürtze lackiert und zum Einbau bereit. Bilder folgen.
Antworten