j2 18 Zoll oder grösser
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Hallo liebes Forum,habe schon einige Einträge im Forum gelesen, aber meine Fragen wurden leider nicht beantwortet.Welche 18 Zoll Felgen gibt es für das j2 Coupe ohne größere Karosseriearbeiten. Habe jetzt 7,5 x 17 Zoll Postert PG Felge mit 245er hinten mit 20 mm Spurverbreiterung je Seite und 215er vorne mit 15mm Spurverbreiterung je Seite drauf. Kanten sind gebörtelt. Gehen sogar 19 oder 20Zöller??[BILD]1191618600[/BILD]
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE Hallo erstmal Pedrosch lass dich nicht beirren, Leichtmetallfelgen der Größe 8J X18 für Bereifung 215/40 R18 bekommst du auf jeden Fall auflagenfrei eingetragen, wenn zumindest ein Tüv-Gutachten vorliegt 1. es ist kein gk sondern nen j22. 18 Zoll-Felgem mit gutachten für j2 gibts nett3. siehe tose-tuning
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
Hallo kane22was meinst du mit tose-tuning dachte an diese felgenhttp://www.kerscher-tuning.de/raeder/index.php?id=3
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
Bin einmal über das Materialgutachten geflogen...Mit der Aufgeführten Bereifung von 215/35R18 liegst Du bei etwa 3,5% Abweichung des abrollumfanges. Das Heißt Du müsstest zwar einen Tachoabgleich machen würdest Die aber eingetragen bekommen.Hab ja nicht gesagt das es nicht möglich ist Das meinte ich ja auch mit...QUOTE (tose-tuning @ 14 Aug 2009, 08:10 )Vieleicht würde man großen Aufwand und ein "wenig" Geld noch gerade so 18Zoll abgenommen bekommen.Denn die Reifen und auch das Gutachten werden nicht billig.edit: übrigens finde ich die Felgen sehr schick und die würden auch super zu Deinem Konzept passen.
-
- Beiträge: 381
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (AutoTroll @ 19 Aug 2009, 16:55 ) Und damit wären wir bei Eintragungen unter der Hand Alles was das angeht -> ab zu SAT Tuning nach Euskirchen. Hab ich schon geschrieben, dass die alles eintragen und du oft auch nur deine Papiere hinschicken musst... achja, zahlen musst du auch noch und zwar mehr als 350 Euro pro Eintragung Und legal und "wasserdicht" sind diese Eintragungen damit noch lange nicht! Kann dir jeder Bulle stillegen, bzw. eine Nachprüfung anordnen!Hinzu kommt, das SAT Tuning sich damit strafbar macht! Kann mir auch nicht vorstellen, dass die es so toll finden, dass du deren Namen hier in dem Zusammenhang so schön veröffentlichst!?
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53