Startprobleme im Winter
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
Hi liebe Hyundaigemeinde,Ich hab aber Pech mit meinem Wägelchen, am Wochenende hatte ich Startprobleme!Ich hatte es noch gut gemeint, dass ich mein Auto in die Garage stellte, wo es nicht grad so kalt ist, hatte ich jedoch auch da Probleme mein Auto zu starten!An was könnte es liegen?Batterie, Zündkerzen, Dieselpumpe, Anlasser?Oder bekommt die Kälte meinem Wagen nicht gut, da es am Wochenende stellenweise bis zu -17 Grad war!
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Bei den Temperaturen ist das kein Wunder. Wenn du den Wagen schon in der Garage hast, dann würde ich ein Ladegerät empfehlen. Aber bitte ein vernünftiges (z.B.: CTEK XS 800 Batterie-Ladegerät; ab 35€ bei ebay)Wenn man nur Kurzstrecken fährt, läd die Batterie sich eh kaum auf und das macht sich im Winter bemerkbar. Achja...Verbraucher, wie Licht, Heizung etc. sollte man vor dem Anlassen auf jeden fall abschalten Evenuell hast du nocht nicht genug Treibstoff im Motor. Man kann dem Abhilfe schaffen, indem man mehrmals die Zündung von aus auf ein stellt, dann pumpt die Benzinpumpe jedes mal wieder Sprit vor.Wenn du nen Diesel hast...ähm vorglühen? ich weiß, bei neuen Autos ist das nicht mehr so dramatisch aber wenn ich da an den alten T4 denke, da war die Kombination aus eiskälte und fehlendem Vorglühen ein Garant für Stress am frühen Morgen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Servus, ganz einfach folgende Dinge:- Motor dreht schwer durch, Lampen im Innenraum flackern und/oder Relais klackern ---> Batterie leer /defekt - Motor dreht durch, qualmt schwarz aber springt nicht an ---> Glühkerzen (da du ja nen Diesel hast)- Motor springt an, hat jedoch keine Leistung und ruckelt und/oder geht aus ---> dein Diesel ist aufgrund der niedrigen Temperaturen geliert. Hatte ich jetzt bei meinem Terracan auch, diese Verbrechertankstellen sparen sogar am Winterdiesel (den sie ab Oktober verkaufen MÜSSEN, bis -22°C ist der flüssig).Also würde ich:- Batterie laden/tauschen- Glühkerzen wechseln- Dieseladditiv gegen Vereisung hinzugebenIn selteneren fällen können sowas auch vereiste Einspritzdüsen, ein zugefrorener Dieselfilter (aufgrund von Wasser im Diesel) oder vereiste Dieselleitungen sein.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
DaveX, ja ich fahre einen Diesel! Aber vorglühen, dann wird das Auto ja überhaupt nicht warm, wer hat es schon gerne in ein kaltes Auto zu steigen!? Das Auto hat schon Probleme beim Anspringen wenn das Termometer über dem Gefrierpunkt ist, das Problem ist nicht von heute und von morgen!Ich lass es lieber mal in der Werkstatt durchchecken, nicht dass ich den Wagen überhaupt nicht mehr gestartet bekomme!Kurzstrecken fahre ich eher selten!@Knutschochse:Wann ich den Zündschlüssel drehe müsste das Auto ja starten, tut er aber nicht, es dauert ne Weile bis der Motor startet, schwarz rauchen tut er nicht eher weiss und ziemlich viel für einen Diesel der einen "Kat" hat!Billigen Sprit tanke ich eh nicht, fahre immer zu denen Blauen !
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Welcher Kilometerstand ?Dreht aber gut durch ?Du weisst das du bei nem Diesel den Schlüssel erstmal auf die erste Position drehen musst, dann warten musst bis das Lämpchen ausgeht und dann erst den Anlasser starten ????Diesel muss geglüht werden !!! Besonders kalter Diesel !!! Da dieser sich sonst nicht selbst entzündet. Darum heißen die Dinger ja auch GLÜHkerzen und nicht Zündkerzen wie beim Benziner.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Aber vorglühen, dann wird das Auto ja überhaupt nicht warm, wer hat es schon gerne in ein kaltes Auto zu steigen!? Vorglühen? Kaltes Auto?Ich glaube du weißt gar nicht wovon wir reden.Es gibt die Vorglühkontrolleuchte, das gelbe Licht das etwas länger leuchtet wenn du die Zündung angemacht hast. Im Motor sind so kleine Stifte die "glühen" die heizen den Diesel quasi vor damit der angezündet werden kann. Wenn man einfach den Schlüssel umdreht ist das klar das der nicht sofort anspringen will.QUOTE hatte ich jedoch auch da Probleme mein Auto zu starten!Springt er nun an oder nicht? Wenn er anspringt bei den Temperaturen gibts nix zu quängeln.QUOTE tut er nicht eher weiss und ziemlich viel für einen Diesel der einen "Kat" hat! Wasserdampf. QUOTE . Hatte ich jetzt bei meinem Terracan auch, diese Verbrechertankstellen sparen sogar am Winterdiesel (den sie ab Oktober verkaufen MÜSSEN, bis -22°C ist der flüssig).Das ist nicht unbedingt deren Schuld, den es muss ja Biodiesel dazugemischt werden (Zwangsbeimischung) - da hilft nur fließverbesserer oder 1-2 Liter Benzin auf ne Tankfüllung geben.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
QUOTE (KnutschOchse @ 21 Dez 2009, 17:01 ) Welcher Kilometerstand ?Dreht aber gut durch ?Du weisst das du bei nem Diesel den Schlüssel erstmal auf die erste Position drehen musst, dann warten musst bis das Lämpchen ausgeht und dann erst den Anlasser starten ????Diesel muss geglüht werden !!! Besonders kalter Diesel !!! Da dieser sich sonst nicht selbst entzündet. Darum heißen die Dinger ja auch GLÜHkerzen und nicht Zündkerzen wie beim Benziner. 24.100 kmKurz nach dem Starten hat er mehr als 1000 Umdrehungen aber später gehen sie wieder runter!Normalerweise starte ich das Auto sofort egal ob die Lämpchen noch leuchten oder schon aus sind., kann das mal versuchen sobald ich das Auto wieder brauch!Naja wie sag ich immer so schön, Frauen und Technik! @Martin CoupeWie erkenne ich den Unterschied zwischem Winterdiesel und normalem Diesel?
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Sorry, aber nen Diesel NICHT vorzuglühen, da drehn sich mir die Fingernägel rückwärts den Rücken hoch. Dein armer Motor, du machst es ihm unnötig schwer. Und da wunderst du dich das er nicht anspringt. Bitte Zündschlüssel auf die Position bringen BEVOR der Anlasser dreht, dann warten bis die gelbe Leuchte ausgeht, und dann ERST starten !