Empfehlung: EBC-Blackstuff

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

Hallo,habe mir vor ca. zwei Wochen EBC Blackstuff-Beläge an die Vorderachse geschraubt und DOT 4-Bremsflüssigkeit eingefüllt.ERGEBNIS:ausgesprochen gute Bremsleistung, nicht mit den OEM-Belägen zu vergleichen. Kein Fading und in der Tat deutlich weniger Bremsstaub.Das Geld für die teureren Beläge ist also gut investiert.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Vielleicht kannst du noch die Teilenummer, Preis, Shop, etc. posten. Dann wäre das perfekt
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

Hi paedder,klaro:www.at-rs.deich habe dort bestellt:EBC Blackstuff Ultimax, Art.Nr. EB29011019, Zulassung E11 90R-01023/2155 für 44,87€ und Ferrodo Racing DOT 5.1 (nicht DOT 4, sorry) für 11,64€.Die EBC-Artikelnr. für die GK 2.0 16V-Beläge an der Vorderachse müsste DP21358 (bis BJ 2003) bzw. DP21643 sein (ab BJ 2003). Das sind die Nr. aus dem EBC-Deutschland Katalog.Die Sendung war innerhalb von zwei Tagen nach Zahlungsanweisung bei mir und Kontakt war sehr nett.
Andreas E.
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Aug 2006, 14:49

Beitrag von Andreas E. »

Servus,die richtigen Teilenummern für den GK lautenDP1643 für Blackstuff-Beläge für die Vorderachse bzw.DP528 für Blackstuff-Beläge für die Hinterachse.oder aber die "bessere" VarianteDP21643 für Greenstuff-Beläge für die Vorderachse bzw.DP2528 für Greenstuff-Beläge für die Hinterachse.DP21358 sind Greenstuff-Beläge für die Vorderachse des Vorgängermodells J2 bzw. RD.Habe auch gerade gestern bestellt, allerdings direkt beim Hersteller in England unter EbcBrakesDirect.com.Jeweils ein Satz Greenstuff für Vorder- und Hinterachse kosten dort zusammen inkl. Versand knapp 130.-€. Mal schauen wie lange der Versand dauert.Neue Bremsscheiben für die VA hab ich mir auch gegönnt - mal schauen was die taugen -> Klick mich hart !!!gruß Andreas E.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Mal ein guter Link zum Thema....www.ebc-brakes.deLeider verkaufen die nur Teile mit Gutachten Für den Acccent LC gibts von EBC schöne Scheiben, leider nur ohne Gutachten oder ABE und die wollen die nicht importieren/verkaufen...schade.Mich würde mal interessieren wie die Yellow Stuff Beläge auf denen ihren Standarsscheiben (Premium Disc) gehen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Andreas E.
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Aug 2006, 14:49

Beitrag von Andreas E. »

Servus,heute morgen kamen meine Scheiben und die Greenstuff-Beläge. Hab mich gleich an die Arbeit gemacht. Mensch war das ne Keulerei bis die alten Scheiben runter waren. Und Bremsättel lackieren ist auch nicht mal eben schnell gemacht Aber es hat sich doch gelohnt, jedenfalls schauts schon mal ganz gut aus finde ich:[BILD]1250187896[/BILD] [BILD]1250187894[/BILD] [BILD]1250187893[/BILD]Wie's bremst kann ich noch nicht sagen, die Bremssättel müssen erst trocknen gruß Andreas
Andreas E.
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Aug 2006, 14:49

Beitrag von Andreas E. »

Servus Leutz,also ich muss schon sagen, die Bremsleistung ist mit den Greenstuff Belägen schon um einiges besser als vorher. Und bis jetzt habe ich sie ja nur an der Vorderachse.Allerdings musste ich heute feststellen, das die Beläge für die Hinterachse nicht hunderprozentig passen. Sie sind einen Hauch zu breit, so das sie nicht genau in die Führungen passen. Ist aber wirklich nur ein Hauch, könnte sogar an der vielleicht etwas zu dick aufgetragenen grünen Lackierung der Bremsbeläge liegen. Ich will die Bremsen morgen wieder zusammensetzen wenn der Bremssattellack getrocknet ist, aber da werde ich die Trägerplatte wohl etwas mit der Feile bearbeiten müssen, damit die Beläge sauber in der Führung laufen.Kann jemand diese Erfahrung bestätigen?gruß Andreas
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Wenn du 100% die richtigen bestellt hast,wird´s wohl an der Dicke der Farbe liegen.Ob dass jetzt bei jedem der Fall sein sollte,bezweifle ich..wird´s wohl welche aus der Montagsserie erwischt haben.Wenn´s nun eben nur,wie du sagst,1-2 mm (einen Hauch) sind..kannst du ruhig etwas an der Trägerplatte abschleifen.Das tut nichts zur Sache und sehen tut´s auch nachher keiner!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE der FarbeLaut werbevideo sind die Teile Pulverbeschichtet. Da kann es an den schmalen Seiten schon mal zu einem stärkeren Auftrag kommen Schade, dass du von EBC nicht auch die Scheiben hast. Mich würde mal interessieren wie die gegenüber originalscheiben sind.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Apocs
Beiträge: 140
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32

Beitrag von Apocs »

Jetzt hab ich da mal ne Frage zum Thema Bremsen:Reicht es eigentlich, wenn man Zangen, Scheiben und Beläge gegen ein höherwertiges Produkt austauscht, oder muss da schon direkt am System was gemacht werden, weil der Druck in den Leitungen höher sein muss?Hoffe, ich habe mich jetzt klar ausgedrückt, was ich damit meine ^^LG Alex
Antworten