Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:49
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
QUOTE (Martin Coupe @ 9 Aug 2009, 12:54 ) Öhm so wie ich das entziffern kann ist das der 2.0 L Turbo (wahrscheinlich nicht Track oder Premium...).Mich würden die anderen Preise mal interessieren... ich kanns gar nicht entziffern, aber WENN es der 2.0 liter sind das fast schon 10000 steine mehr als ich für meinen NEU bezahlt habe... und jetzt kommten die schüsse von euch: da ist ja auch mehr ausstattung drin. ....
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
Ich denke auch das der Preis von knapp 27000 der Einstiegspreis ist und nicht mit dem 2.0 Track aus USA vergleichbar sein wird. Warten wir aber mal ab bis Daten bekannt sind, das wird dann wohl zur IAA sein. Auch Hyundai hat nichts zu verschenken und wer Qualität will muss halt dafür bezahlen das muss langsam jeden klar werden. Hyundai wird über kurz oder lang das billig segment verlassen und dafür auch mehr Qualität bieten. Man sieht es ja schon am I30, I20 oder auch IX55 sind aber immer noch günstiger als die Konkurenz. Wer wenig bezahlen will bekommt auch weniger siehe Dacia oder die Chinesen. Ich muss Brown aber auch recht geben wer sehr gute Qualität will sollte bei Audi gucken. Wenn man so diverse Tests sieht sind die immer besser als BMW, MB und VW aber das ist dann auch ne andere Klasse.Warten wir der Dinge die da kommen...
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Ich weiß gar nicht wie oft ich es noch wiederholen soll...Der 2 Liter wird im Bereich des V6 GK liegen und dieser hat zuletzt laut Hyundai Deutschland 28.990 Euro gekostet. Ergo kommt man mit den 27.990 schon ganz gut hin. Zwar kein V6 dafür aber mehr PS. Da brauchen wir auch gar nicht über irgendwelche Ausstattungen zu reden. Der Preis ist genau auf dem Niveau wie von den meisten hier Vermutet. Auch die anderen Wagen in dem Angebot liegen auf ähnlichem Preisniveau wie in Deutschland. Und auch das habe ich schon einmal gesagt: Wenn er hier wesentlich teurer wird holt man sich ihn einfach als EU-Modell und da kennen wir ja nun einen Preis. Was ein MrBrown tatsächlich für seinen bezahlt hat spielt hier ja keine Rolle. Im Moment zählen nur die UVP´s. Ich kann auch immer noch nicht nachvollziehen warum Hyundai hier wesentlich mehr nehmen sollte als VW für den GTI, Ford für den ST, Opel für einen OPC, u.s.w. Und wenn ich schon immer diese Beiträge über Qualität lese... Leute nicht nur Testberichte lesen sondern auch mal selber fahren. Audi und VW in Verbindung mit Qualität zu bringen. Wenn du jetzt Mazda, Toyota und Porsche gesagt hättest.
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
QUOTE (luara @ 9 Aug 2009, 16:40 ) Ich weiß gar nicht wie oft ich es noch wiederholen soll...Der 2 Liter wird im Bereich des V6 GK liegen und dieser hat zuletzt laut Hyundai Deutschland 28.990 Euro gekostet. Ergo kommt man mit den 27.990 schon ganz gut hin. Zwar kein V6 dafür aber mehr PS. Da brauchen wir auch gar nicht über irgendwelche Ausstattungen zu reden. Es kommt wohl schon auf die Ausstattung an wenn man für die 27.990€ nur das Standart Modell bekommt könnte ein Import aus USA wieder interessant werden...
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Ja, da is ja auch nix gegen zu sagen. Ich bezog mich damit auf die Aussagen von MrBrown der sich darauf bezog das er so, wie er meint, "teuer" ist WEIL mehr Ausstattung drin ist als im GK.Aber über Ausstattung zu reden ist eh müssig. Da alle Hersteller ja die Grundpreise angeben und sich die Genesis Miesmacher ja auch immer auf den absoluten Grundpreis von 38.000 Euro des 350Z beziehen. Zum Glück sind Asiatische Modelle hier wenigstens nicht ganz so Nackig wie viele Deutsche.
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
QUOTE (luara @ 9 Aug 2009, 16:40 ) Was ein MrBrown tatsächlich für seinen bezahlt hat spielt hier ja keine Rolle. Im Moment zählen nur die UVP´s. ja ok... da hast du schon recht...bleibe allerdings dabei, das das gen coupe falls es kommt nicht im GK preissegment liegen wird sondern deutlich höher.dieses eine "angebot" sagt noch nix aus, da keine UVP und nix offizielles von Hyundai Deutschland.
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Tja, dann hoffen wir mal das beste und das wir in Zukunft wieder ein bisschen mehr Auswahl haben. Nirgends ist es mit dem Imageproblem so schlimm wie in Deutschland und die Deutsche Automobilpresse unterstützt dies schon seit Jahrzehnten.Auch wenn sie so langsam nicht mehr anders können. z.b. hat der Pro Ceed den Vergleich mit dem A3 und der Ceed den mit dem Golf in einigen Zeitschriften gewonnen. Selten aber so etwas gibt es mittlerweile.Wenn alle Technischen Fakten nicht mehr helfen benutzen sie aber immer noch den allseits beliebten "subjektiven Eindruck". Natürlich sichert dies Deutsche Arbeitsplätze, uns Kunden werden aber dadurch viel tolle Autos vorenthalten.Naja, bin schon froh das Nissan wenigsten den 370Z und vor allem den GT-R hier verkauft. Das ein solches Risiko auch mehr als gelingen kann hat Mazda damals mit dem MX5 bewiesen.Ich hoffe jedenfalls das nicht immer nur der Überseemarkt solch interessanten Modelle für sich behält.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Öhm so wie ich das entziffern kann ist das der 2.0 L Turbo (wahrscheinlich nicht Track oder Premium...).Mich würden die anderen Preise mal interessieren... Das müsste eigentlich die Track-Version sein,weil er keine anderen verkäuft.Enthalten ist hier nur noch das Sports-Pack (Sperrdifferenzial,Brembobremsenanlage,Heckspoiler usw..),was aber für 2-3000 zusätzlich erhältlich ist.