Probleme mit Hinterradbremse bei Accent LC

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Accentfahrerin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 14:28

Beitrag von Accentfahrerin »

Hallo,das Problem fing eigentlich unmittelbar nach dem Kauf an. Der Hebelweg der Handbremse war sehr groß und das hintere rechte Rad hat bei längerer Standzeit, besonders bei Nässe, blockiert.Daraufhin wurde die Trommelbremse in der Vertragswerkstatt gereinigt und neu eingestellt, mit dem Ergebnis das das Problem nach 1 Woche erneut auftrat.Dann wurde die komplette Hinterradbremse erneuert (diesmal in einer freien Werkstatt), getauscht wurden die Trommeln, Radbremsyzlinder, Bremsbacken, Federnsätze und die Handbremsseile.Nach ca. 3 Wochen konnte ich die Handbremse wieder bis zum Anschlag ziehen ohne das sich eine Wirkung einstellte. Das Hinterrad blockiert manchmal nach wie vor, obwohl die Handbremse nicht angezogen ist. Kennt vielleicht jemand die Ursache für dieses Problem oder ist selbst betroffen? Der ganze "Spaß" hat mich bis jetzt rund 750 Euro gekostet, für einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.Liebe Grüße Tina
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

würde mal ganz pauschal auf den bremskraftverteiler/verstärker tippen wann blockiert den das rad aus heiterm himmel ohne vorher zu bremsen oder nach einem bremsvorgang wenn die bremse gelöst wurde nur eben das rad blockiert? andere frage an alle hat der accent nicht eig ABS das sowas eig verhindert?Gruß Stefan
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE das Problem fing eigentlich unmittelbar nach dem Kauf an. QUOTE Dann wurde die komplette Hinterradbremse erneuert (diesmal in einer freien Werkstatt), bis jetzt rund 750 Euro gekostetWarum? Du hast doch sicherlich noch Genrauchtwagengarantie oder hast du privat gekauft?Wie sieht der Seilzug denn aus?Wurde der auch erneuert?
Accentfahrerin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 14:28

Beitrag von Accentfahrerin »

QUOTE (Devil_666 @ 7 Aug 2009, 16:12 )wann blockiert den das rad aus heiterm himmel ohne vorher zu bremsen oder nach einem bremsvorgang wenn die bremse gelöst wurde nur eben das rad blockiert?  andere frage an alle hat der accent nicht eig ABS das sowas eig verhindert?Gruß StefanDas Rad blockiert nur wenn der Wagen mehrere Tagen gestanden ist (bei Nässe reicht auch 1 Tag) und ich dann losfahren möchte, also nicht während der Fahrt. Die Handbremse ziehe ich beim parken übrigens nicht an.
Accentfahrerin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Aug 2009, 14:28

Beitrag von Accentfahrerin »

QUOTE (I30Racer @ 7 Aug 2009, 16:13 )Warum? Du hast doch sicherlich noch Genrauchtwagengarantie oder hast du privat gekauft?Wie sieht der Seilzug denn aus?Wurde der auch erneuert?Der Wagen ist Baujahr 2000 und wurde Juni 2006 von privat gekauft und beide Handbremsseile wurden bereits getauscht.
Devil_666
Beiträge: 323
Registriert: So 11. Jan 2009, 23:03

Beitrag von Devil_666 »

da hackt wohl irgendwas in der handbremsmechanik mittelkonsole um die bremse ab und nachschaun und evl unten mal schaun!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Naja, Hauptsache erstmal alles unnötige wechseln ohne die genaue Ursache vorher heraus zu finden...Das Ersetzen der Bremsankerplatten dürfte dein Problem beheben.Teilenummern:Links:58355 - 25000 für Fzg. OHNE ABS58355 - 25300 für Fzg. MIT ABSRechts:58365 - 25000 für Fzg. OHNE ABS58365 - 25300 für Fzg. MIT ABSBeim Zusammenbau bitte auf die Reihenfolge der Handbremseinstellung achten.Die Grundeinstellung wird IMMER zuerst HINTEN bei VÖLLIG entspanntem Handbremsseil vorgenommen. 85% der Werkstätten sind zu faul oder zu dämlich dazu und stellen nur am Handbremshebel ein und setzen dadurch die automatische Nachstellung ausser gefecht.
Antworten