Frage zum ID Key

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
H0nki1234
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 19:39

Beitrag von H0nki1234 »

Hallo liebe Hyundai Gemeinde,ich bin hier ganz neu im Forum und seit kurzem Besitzer eines Hyundai Getz Bj 2005.Ich habe diesen Wagen gebraucht gekauft.Bei dem Kauf habe ich 2 Schlüssel bekommen:1* schwarz1* lilaan dem lila Schlüssel war noch ein Anhänger mit der Pin- Nummer. Dieser kleine Anhänger ist mir leider verloren gegangen bevor ich diesen notieren konnte.Nun habe ich 2 Fragen:- Ist es möglich nur mit dem lila Schlüssel einen Ersatzschlüssel zu bekommen (also ohne diesen PIN CODE)- ist es normal das der lila Schlüssel nicht auf meine Autoschließung passt?Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, habe echten bammeln das ich keinen Ersatzschlüssel bekommen kann!!!Danke im Vorraus!MfGMalte
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

1. beim Getz gibs keinen lila ID-Key, das letzte Fahrzeug mit diesem System lief 2002 vom Band....im Getz ist seit Produktionsbeginn das SMARTRA-System verbaut, der Lila-Schlüssel gehört zum IMMO-System....2. ja, es ist normal das er bei dir nicht passt, da er nicht mal für das Getz-Schließsystem konzipiert ist.3. Gehören zum Getz ZWEI SCHWARZE Schlüssel4. den Schließcode bekommst du vom Hyundaihändler unter angabe der VIN, genauso wie den Ersatzschlüssel
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also soweit ich weiss, ist dieses kleine Anhängerchen die Voraussetzung, dass Hyundai nen passenden Nachschlüssel inklusive Wegfahrsperrendeaktivierung anfertigen kann. Nen Nachschlüssel kannst du ja selber anfertigen lassen mit dem passenden Rohling, den du auch bei diversen Hyundai-Online-Shops bekommst. Aber wenn dieser Lila-Schlüssel samt Anhänger vom alten System ist, ists eh egal.Mir wurde gesagt, wenn das Anhängerchen bzw. die Nummer da drauf weg ist, muss Hyundai den kompletten Schließ- und Wegfahrsperrenmechanismus tauschen Aber vielleicht ist es ja wirklich so einfach, wie EricTwo schreibt.
H0nki1234
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 19:39

Beitrag von H0nki1234 »

Aso, komisch...Also in der Anleitung wird aber dieser 4 stellige Pin erwähnt... Sehe ich das richtig das ich auch OHNE diesen Pin einen Ersatzschlüssel bekomme?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Also in der Anleitung wird aber dieser 4 stellige Pin erwähnt...Dieser PIN ist der Not-Start-Code, falls die WFS Probleme macht, dieser wird vom ausliefernden Händler codiert und MUSS dem Kunden mitgeteilt werden....logischerweise.QUOTE Sehe ich das richtig das ich auch OHNE diesen Pin einen Ersatzschlüssel bekomme?Erst lesen, dann schreiben.....in meiner ersten Antwort ist alles weitere schon beantwortetQUOTE Mir wurde gesagt, wenn das Anhängerchen bzw. die Nummer da drauf weg ist, muss Hyundai den kompletten Schließ- und Wegfahrsperrenmechanismus tauschenWer erzählt dir denn so einen Schwachsinn? Der Schließcode steht sogar im KFZ-Brief (aber nur im alten) und kann wie erwähnt per VIN online beim Händler angefordert werden....bzw. jeder gute Schlüsseldienst "liest" dir den Schließcode aus einem deiner Schließzylinder aus....
H0nki1234
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 19:39

Beitrag von H0nki1234 »

Sorry, ich will ja nciht nerven aber ich zitiere einfach mal eben meine Bedienungsanleitung:"Mit der Fahrzeugübergabe erhalten Sie die Schlüssel mit einem Anhänger, auf dem die Schlüsselnummer vermerkt ist (dieser ist bei mir ja weg z.B. R0123). [...]Diesen müssen Sie an einem sicheren Ort aufbewahren wenn Sie weitere Schlüssel bestellen wollen."So die Anleitung sagt ja eigentlich das ich den brauche...
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Da ist aber die Rede von der 5-stelligen Schlüsselnummer, du sprichst aber die ganze zeit vom 4-stelligen PIN-Code, und das sind unterschiedliche sachen, wie du der Betriebsanleitung entnehmen kannst Also nochmal ganz langsam für dich zum mitmeißeln Zu deinem Getz gehören zwei Dinge1. die 5-stellige Schlüsselnummer zum nachmachen von Ersatzschlüsseln, OHNE diese kann kein Schlüssel passend zu deiner Schließanlage gefertigt werden!Zumindest nicht ohne Umstände....2. der 4-stellige PIN-Code zum temporären deaktivieren der Wegfahrsperre bei einem defekt (wird übers Zündschloß eingegeben)die Schlüsselnummer (auch Schließcode genannt) bekommst du Problemlos beim Hyundaihändler unter Angabe deiner Fahrgestellnummer.Der PIN-Code wird bei Erstauslieferung codiert, und ist nur bei dem Händler herauszufinden, der die Erstauslieferung gemacht hat oder beim Vorbesitzer.
H0nki1234
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 19:39

Beitrag von H0nki1234 »

Ja brauche ich diese Schlüsselnummer denn unbedingt? Oder reicht auch der Nachweis das ich der Fahrzeughalter bin?
H0nki1234
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Aug 2009, 19:39

Beitrag von H0nki1234 »

Ok, also das bedeutet ich kann mir problemlos ein Ersatzschlüssel anfertigen lassen, da ich ja die Fahrgestellnummer besitze. Diese gebe ich dem Händler durch und dadurch kann er diese Schlüsselnummer anfragen, die nötig ist um einen richtigen Ersatzschlüssel zu bestellen?Sehe ich das jetzt richtig?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Sehe ich das jetzt richtig?
Antworten