Schadensbehebung vor Kulanzentscheidung?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

ICh kann Intruders Frust verstehen. Wenn Hyundai mir vor der Reparatur sagen würde, ob sie das auf Kulanz machen, würde ich das auto vielleicht reparieren lassen. Wenn ich aber auf den Kosten sitzen bleibe (gehen wir nur mal prophilaktisch von 2000EUro aus) dann überlege ich ebenfalls, ob ich das geld in eine reparatur stecke oder es für eine anzahlung für ein anderes Fahrzeug nutze. Insofern wäre einfach nur ein ja oder nein im Vorfeld von Hyundai natürlich gut. Auch wenn ich ebenfalls denke, dass es eher ein nein werden würde, leider. DIe zuneigung, die man selbst zu seinem Auto hat, hat der Hersteller und auch andere leider nicht, ausser bei Toyota, da ist ja ihr toyota, auch mein toyota, grins.
Getz 1.1
Beiträge: 188
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59

Beitrag von Getz 1.1 »

Mein Beileid.Ich kann Dir nur empfehlen den Schaden außerhalb von Hyundai so günstig wie möglich beheben zu lassen, denn erst zu zahlen und dann evtl. auf ein paar Almosen zu hoffen wird sich in Deinem Fall wohl nicht lohnen.Hatte das mal bei BMW, wo kurz nach Garantie das Lenkgetriebe Öl verlor, Reparatur sollte 1400DM kosten, Werkstatt wollte danach Kulanzantrag stellen:Egal ob richtig oder nicht, diese Werkstatt hat uns nie mehr gesehen!!Es gab damals einen kompletten Dichtsatz für das Lenkgetriebe für 86DM, für Einbau kamen noch mal 150DM dazu und das Lenkgetriebe hat danach bis zum Verkauf 6 Jahre lang keinen Ärger mehr gemacht!Will damit sagen das Du Dir lieber eine Werkstatt Deines Vertrauens suchen solltest die Dir eine zeitwertgerechte und kostengünstige Reparatur anbietet, dann brauchst Du auch nicht bei Hyundai zu betteln!Viel Glück!Gruß Sascha
intruder
Beiträge: 49
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:58

Beitrag von intruder »

QUOTE (HoffisRenner @ 18 Mai 2010, 21:00 ) Wenn ich aber auf den Kosten sitzen bleibe (gehen wir nur mal prophilaktisch von 2000EUro aus) dann überlege ich ebenfalls, ob ich das geld in eine reparatur stecke oder es für eine anzahlung für ein anderes Fahrzeug nutze. Hallo,der Kolbenabriss hat auch die Aussenwand des Motors durchschlagen, ein vorliegendes Angebot der nächsten Hyundai-Vertragswerkstatt für eine Reparatur liegt bei guten 8000 Scheinen.Weiß jemamnd eventuell, ob es gebrauchte Austauschmotoren für das V6 Coupe gibt, die Werkstatt behauptet dass es wenn überhaupt, nur Neumotoren gibt.Gruß und Dank für die Hinweise und TippsThomas
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (intruder @ 19 Mai 2010, 07:07 ) Weiß jemamnd eventuell, ob es gebrauchte Austauschmotoren für das V6 Coupe gibt, die Werkstatt behauptet dass es wenn überhaupt, nur Neumotoren gibt. Wenn überhaupt mit viel Glück bei ebay! Wo du mehr Chancen haben könntest ist, wenn du gleich einen Unfallwagen bei mobile.de oder autoscout24 suchst. Da kannst du mit etwas Glück was zwischen 1500 und 3000€ bekommen und danach noch Teile, die du nicht brauchst, wieder verkaufen!
intruder
Beiträge: 49
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:58

Beitrag von intruder »

Hallo,habe gerade mit HMD direkt telefoniert und die Sachlage geschildert. Der freundliche Sachbearbeiter hat nach Nennung der Schadenshöhe (wie schon erwähnt 8000 €) sofort entschieden, daß die Werkstatt VOR REPARATUR einen Kulanzantrag stellen soll. Offensichtlich gibt es ein irgendwie geartetes Kommunikationsproblem zwischen HMD und den Destriktleiter bzw. Vertragswerkstätten, die mehrfach das Gegenteil behauptet haben. So weit so gut, mal schauen was aus der Sache wird...GrüßeThomas
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Ja, halt uns mal bitte auf dem laufenden, klingt ja spannend
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

intruder
Beiträge: 49
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:58

Beitrag von intruder »

Halloheute kam von meiner Vertragswerkstatt die Nachricht, dass HMD den Motor auf Kulanz ersetzt (rund 7000 Scheine). Das sind wirklich sehr gute Nachrichten, vielen Dank und ein dickes Lob an HMD. Mit so einem Partner macht es Spaß Geschäfte zu machen, heute und in Zukunft... )GrußThomas
Antworten