Knacken vorne links?coupe rd/j2
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
Hi Leute,mir ist letztes Mal, als ich dich Musik etwas leiser hatte , ein Knacken das von vorne links aus der Rad-Richtung kam, aufgefallen. Nun gut ich habe das jetzt ein paar mal getestet und wenn ich nach links lenke kommt es dann ab und zu, es ist nicht regelmäßig, sonder das kurze Knacken (wie als hätte jemand gegen das Rad vorne links kurz mit nem Hammer 1 mal drauf gekloppft) kommt wie es will. Ich weiß auch nicht, ob es das Rad betrifft oder nicht, es kommt auf jeden Fall beim knappen nach links lenken, dieses Geräusch.Den Dreh hab ich noch nicht genau raus, ich höre es meistens nur wenn ich langsamer fahre (bis ca. 60 kmh) und dann um die Kurven oder Slalom fahre.Ich habe keine Ahnung wie lang das Knacken schon kommt, aber seitdem es mir aufgefallen ist, hab ich ein bisschen Angst.Was kann das sein??? Hat jemand eine Idee oder Diagnose??
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
Hi, okay danke schonmal für die Antworten.Werde das mit dem Wippen mal ausprobieren...und dann nochmal berichten!!Ist halt sau komisch, wenn ich im Stand den Lenker bewege, kommt nix!! Ist nur beim fahren und links einlenken...Ist das gefährlich oder kann ich noch damit rumfahren bis die Diagnose gefunden ist? Danke an euch
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
Hi,also beim Wippen am stehenden Auto kommt schon mal kein Geräusch!!Also es könnte auch die Bremse sein veilleicht, mein Mechaniker meinte, dass ich die Beläge und Scheiben bald mal tauschen müsste, das wäre dann im November der Fall.Also kann man von 3 Sachen ausgehen:SPurstangenkopf, Radlager oder Bremse???Wie gefährlich ist es wg. dem Spurstangenkopf und Radlager??Könnten da bis November weitere Schäden am Auto entstehen??Kann ich andere Ursachen ausschließen??Wie stelle ich 100 % fest, dass es die o.g. Diagnosen sind??Danke an euch, ihr habt mir schon sehr weitergeholfen Komisch war es nur, dass es beim letzten Mal als ich gerade aus gefahren bin über eine Huppel auch ein Klopfen kam (aber das hab ich mir evtl. nur eingebildet) Denn wenn ich sonst über unebene Straßen fahre, kommt nix.
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22
Naja, ich finde alle drei Sachen gefährlich ab einen bestimmten Verschleisspunkt. Also im Extremfall hast du halt auf der Autobahn bei 220 keine Bremse mehr oder dein Rad verabschiedet sich. Jetzt mal im ernst, so wie du das erzählst klingt das nicht ganz so schlimm. Ich würde an deiner Stelle weiterfahren falls du es nicht jetzt machen kannst aber immer aufpassen, dass die Geräusche nicht schlimmer werden. Sobald die Geräusche lauter werden würde ich doch so schnell wie möglich in die Werkstatt. Du meintest das kommt nur in den Kurven, dann würde ich die Kurven etwas langsammer nehmen um die Teile nicht zu sehr zu belasten.Wenn du aber 100%ige Sicherheit willst dann lass es so schnell wie möglich machen.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26
Ja, okay, danke! Das beruhigt mein Gewissen schonmal ein bisschen.Die Frage ist nur, welches Teil das nun ist?? Radlager oder Spurstangenkopf oder evtl doch was komplett anderes?? Net, dass ich am End noch den Querlenker neu brauch!?Sonst noch jemand eine Ahnung oder kann man sich auf die 2 / 3 Teile beschränken??Ist es eigentlich normal, dass die Lenkung ein wenig schwammig ist beim J2/RD??Wenn ich an einer bestimmten Stelle (kleiner Hupel) hier in meinem Ort drüberfahre und dabei leicht nach links lenke, dann "dreht" sich mein Lenkrad und ich rutsch ein wenig weg. (ist schwer zu beschreiben) Aber ich will nach vorne fahren und ruckartig verliere ich für kurze Zeit die Spur?!?SO ungefähr. Fragen über fragen...
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (repas_kris @ 30 Sep 2009, 02:04 ) Ist es eigentlich normal, dass die Lenkung ein wenig schwammig ist beim J2/RD??Wenn ich an einer bestimmten Stelle (kleiner Hupel) hier in meinem Ort drüberfahre und dabei leicht nach links lenke, dann "dreht" sich mein Lenkrad und ich rutsch ein wenig weg. (ist schwer zu beschreiben) Aber ich will nach vorne fahren und ruckartig verliere ich für kurze Zeit die Spur?!?SO ungefähr. Fragen über fragen... Also das die Lenkung bei einem Auto diesen Alters nicht mehr so ganz präzise ist, ist nicht unnormal!Und was das "Lenkrad abrutschen" angeht: erstens - das ennt man Rückmeldung , zweitens - Lenkrad bißchen fester halten Was die definitive Aussage zum defekten Teil im Fahrwerksbereich angeht: lass es von einer Werkstatt checken, dann weißt du's genau!