Ruckel bein Anfaharen
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 20. Aug 2008, 10:43
Hallo,unser Tucson ist nun mittlerweile 1 Woche an nun ein Paar Fragen an Euch:Info: 2.0 CRDi - Allrad1. Die Schaltung ist schwergänig, wenn der Wagen kalt ist im warem geht super gut2. Er rucket beim Anfahren....3. beim berghochfahren auf der Straße langsam hat man galubt er schaltet den 4-Radantrieb hinzu und es ruckt dabei...Sind diese Zustände bei Euch auch, kenn Ihr diese?Dank Euch mal schon im Voraus für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Klingt so, als solltest du mal dein Getriebeöl wechseln lassen! Das hilft auf jeden Fall gegen die Schwergängigkeit beim Schalten und wenn du das Öl in den Differenzialen (wenn möglich/sinnvoll) wechseln lässt, sollte auch das Rucken beim zuschalten des Allradantriebes weg sein (wenn das vorher nicht da war)!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Ok, erstmal ein paar fragen.Wie alt ist der Wagen? Wieviele Kilometer? Sind alle Wartungen durchgeführt worden? Was sagt das Scheckheft?1. Getriebeöl wechseln/auffüllen.2. "Er rucket beim Anfahren...." Ist die Kupplung vielleicht runter??3. aber der Allrad wurde nicht eingelegt? Sondern nur Geräusche? zieh sich mal einer das.http://rapidshare.com/files/82572716/Hy ... Manual.pdf Ansonsten schau mal den Wartungsplan in er Bedienungsanleitung nach und poste ihn hier.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 20. Aug 2008, 10:43
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 17:20
Wenn du das Ruckeln im Drehzahlbereich zwischen 1500 u. 2000 u/min meinstund es stärker bei ausgeschalteter Klimaanlage ist dann.... bist Du nicht allein.Es betrift Kia und Hyundai Modelle mit 2,0 CRDI 140 PS unabhängig vom 4WD.Die Werkstätten finden keinen Fehler und tauschen alles mögliche aus ohne Erfolg.Ich gebe die Hoffnung nicht auf das hier noch während der Garantiezeit meines Wagens jemand eine Lösung für das Problem veröffentlichen kann.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 18:59
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 20. Aug 2008, 10:43
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Getriebe, Kupplungs oder Motorprobelem ist....Noch mal zwei Beschreibungen:tritt oft auch, wenn man einen Berg langsam in 2. Gang hochfähr und dann in die Kurve geht...Gas wegnimmt und wieder Gas gibt, gibt es einen Ruck, dann habe ich das Gefühl der 4 Radantrieb wrd dazu geschaltet oder weg...auf jedenfall ungewöhnlichtritt auf beim Anfahren am Berg, dass das Auto ruckel, da habe ich das Gefühl es braucht ein wenig bis der Kraftschluß zustande kommt...Das sind meine kleinen Probleme und die haklicke Schlatung im 1+2 Gang wenn er kalt ist.....
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 18:59
[QUOTE] tritt oft auch, wenn man einen Berg langsam in 2. Gang hochfähr und dann in die Kurve geht...Gas wegnimmt und wieder Gas gibt, gibt es einen Ruckas Das Problem hatte ich auch, seid dem austausch des AGR - Ventils ist es nun endlich Geschichte Probleme mit dem Getriebe hab ich keine die Gänge flutschen fluffig rein ob Warm oder Kalt @ White--tiger , wusste gar nicht das Diesel Motoren auch Zündkerzen und Zündkabel haben