Ölverbrauch extrem hoch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
gt_115
Beiträge: 84
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 11:12

Beitrag von gt_115 »

hallo leute,also ich habe folgendes problem:mein GT verbrennt mordsmäßig viel öl. wenn ich ihn auffülle bis maximum, dann komme ich ca 300-400 km, dann ist er wieder radikal leer. nicht mal mehr ein tropfen am ölmessstab.bevor jetzt die frage zu eventuellem ölverlust/flecken auf der straße kommt... NEIN, es sind nie ölflecken auf den plätzen, wo er stand.woran kanns liegen? habt ihr vorschläge?LG maria
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

wie sieht es denn mit den abgasen aus..stinken die nach öl oder qualmen blau? kühlwasser ölig?tja das kann vieles -> sein als erstes den lader auf spiel prüfen...wenn der kein spürbares hat könnten es noch kolbenringe, ventilschaftdichtungen zylinderkopfdichtung sein...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
DD coupe
Beiträge: 60
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 23:28

Beitrag von DD coupe »

dazu wär viel. auch noch interessant wie du das auto fährst ? immer ordetlich warm ? und wieviel umdrehungen ? wieviel km hat das auto weg ? immer noch erster turbo verbaut ?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wie Automatik schon geschrieben hat, in folgender Reihenfolge:- Turbolader (50% Chance das es an dem liegt)- Ventilschaftdichtungen (20%)- Kolbenringe/ Ölabstreifringe (20%)- Zylinderkopfdichtung (10%)Ich tippe trotzdem mal auf unsachgemäße Laderbehandlung. Qualmt das Auto ? Bei dem geringen Ölverbrauch denke ich aber mal nicht. Du hast sicherlich auch noch den KAT drin ?Qualmt er nach langem stehen stark blau ? Dann sinds die Schaftdichtungen. Ich würde mal folgendes tun :- Laderspiel kontrollieren (hohes Spiel muss nicht immer zu hohem Ölverbrauch führen)- Kompression prüfenDas ist halt immer das schöne mit den Turbomotoren mit höherer Laufleistung, die nehmen sich meistens an mehreren Punkten Öl und wenn das dann zusammen addiert wird ists nen relativ hoher Ölverbrauch.Die Ölabstreifringe am Kolben kleben auch gern einfach mal fest, da hilfts dann die Kolben auszubauen, die Ringe zu reinigen und wieder einzubauen.Oder gleich einfach Kolbenringe tauschen.
Antworten