neue boxen coupe fl2
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Denon DCT-Z1Das Ding hat vielleicht WERTE. Ist ja Wahnsinn. QUOTE es wär mir einfach zu "exotisch" fürs autoGlaube auch nicht das du damit in deinem Coupe J2 große Freude hättest.QUOTE Mit der entsprechenden Anlage ist der Klang fantastisch. Aber das Teil ist Purismus pur, also nix mit EQ, LZK oder ähnlichem.Hast du ne Seite mit Einbaubeispielen?
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE und das ohne mp3-funktion Man kauft sich doch sowas nicht um damit (vom internet runtergeladene) MP3 zu hören. Das wäre ja wie ne Hifianlage mit Boxen für 2000€ kaufen und dann darauf abgenudelte Audiokassetten hören. (wie das in den 80ern üblich war) Wobei ich sagen muss bei ab 192kb mit Lame Encoder höre ich keinen Unterschied zu CDs, bei Pop und basslastigem Zeug fürs Auto tun es auch 128kb. Liegt viellleicht daran weil ich bloß so billige Hardware habe. Bei Klassik merkt man zwischen 128 und 192+ schon nen deutlichen Unterschied.
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (fruchtfliege @ 5 Okt 2009, 23:38 )offtopic: und hässlich dazu. sieht aus wie ein küchenradio aus den 70ern Naja, im Grunde sehen sehr viele Top-Klanggeräte so aus. Da kommt es halt nicht auf Bling-Bling sondern auf Qualität an.Wenn die großen Anzeigen nicht wären sehen das Pioneer und das Alpine auch nicht viel anders aus. Wenn die Steuerung für die Prozessoren nicht wäre würden die Displays auch hier wohl kleiner Ausfallen. Abschaltbar sind sie ja eh.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Da kommt es halt nicht auf Bling-Bling sondern auf Qualität an.Ein Villa-Kunterbunt Radio schaut bei dem Interior von nem Lexus oder nem Mercedes auch einfach scheisse aus. In ner Plastiklandschaft ist das ok, aber zwischen Leder und Holzeinlagen. Da macht sich ein Gerät mit entsprechend schlichtem und konservativem Design einfach besser.