Hyundai i30 CW Probleme
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (kaddy @ 16 Jul 2009, 22:36 ) Kann man eigentlich nach 2 1/2 Monaten ein Auto wegen Mängeln zurückgeben??? Wenn du wegen des selben Problems zweimal der Werkstatt die Möglichkeit zur Abhilfe gegeben hast, und das Problem DANN noch auftritt (und du das alles auch nachweisen kannst), hast du die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den ersten sechs Monaten nach Kauf ist dies relativ gut machbar! Allerdings kann ich dir dann nur raten, einen Anwalt einzuschalten, damit alles korrekt abläuft!
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE und mein Auto in Deutschland registriert.Wenn du damit HMD meinst,würde ich die natürlich auch mal darüber informieren,welch "netter" Hyundaivertreter sich bei dir da in der Gegend befindet.Die werden sicherlich sehr über dessen Vorgehensweise beim Kunden erfreut sein Und natürlich den Rat von AccentGT befolgen..natürlich.
- Biglion
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 6. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
-
kaddy
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:02
Sorry, dass ich jetzt die Tage nimmer on war, aber in der Arbeit is soviel Stress. Also habe Montag und heute mit der Werkstatt geredet, die Bremstrommel is immer noch net da. Habe dann nach einem Ersatzfahrzeug gefragt, es wurde mir gesagt, für ein deutsches Modell hätte ich ein Ersatzfahrzeug bekommen, für ein EU Fahrzeug net. Der Händler, also da wo ich gekauft habe, sagt, dass ich immer ein Fahrzeug kriegen müsste, egal wo und wie gekauft. Und Hyundai sagt, bei Hyundai bekäme man nie ein Ersatzfahrzeug, das sei nicht in den Bedingungen drin, das ist dann Kulanz der Werkstatt, wenn die mir eins geben. Die Werkstatt sagt, ich müsse reden mit dem Händler, wegen Wandeln. Der Händler, sagt er sei nur Mittler, also da ginge nichts, weil er nicht der Händler ist, sondern das Auto nur aus dem Ausland holt und mir sozusagen vermittelt. Hyundai kann mir zum Wandeln gar nix sagen, das sei eine rechtliche Angelegenheit und die hängt mit dem Vertrag zusammen. Mir wurde auch noch, jetzt weiß ich nur nimmer von wem, Werkstatt oder Händler, gesagt, dass das Problem 4x auftreten müsse, damit man das Auto zurückgeben könnte.Mich nervt die ganze Sache so, die Lust an dem Auto, vergeht mir noch mehr, und ich hab ja schon gar keine Lust mehr auf das Auto momentan, weil ich brauche es und es steht in der Werkstatt.Viele Grüße kaddy
-
kaddy
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:02
QUOTE (unzaga @ 24 Jul 2009, 12:29 ) kurze Zwischenfrage:Hat der Diesel nicht rundum Scheibenbremsen?Von welcherBremstrommel reden wir?auszug aus dem Technischen DatenblattScheibenbremsen hinten jaScheibenbremsen vorn (innenbelüftet) ja boah keine Ahnung, die Werkstatt hat nur was von Bremstrommel geredet. Weiß ja net inwiefern sich die Teile in einem EU Auto von einem für Deutschland produziertem Auto unterscheiden. Find die Sache nur schon recht ärgerlich, wenn das so weitergeht, hab ich wahrscheinlich die nächste Woche auch kein Auto, weil das andere Problem mit Leistungsabfall ist glaub ich auch noch net geklärt.
-
Auto-Nomer
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08