Welche Radiomarke ist besser?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
powercoupe
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 16:50

Beitrag von powercoupe »

Liebes Forum!ich hatte in meinem alten Auto ein Alpine 9812 drin, was einen guten klang hatte.Nun habe ich bei Mediamarkt ein JVC gesehen, welches ein touchscreen hatte. Wie empfindlich sind die Touchscreens heut zu tage und wie sind die Marken im Vergleich zum Sound? bei Media markt klingen die eh alle anders als im Auto
Ice83
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 20:14

Beitrag von Ice83 »

Also ich hatte bisher nur Sony und muss sagen bin auch voll zufrieden!Hatte nen DvDradio und normal und ich muss sagen der klang ist sehr gut!Ich persönlich brauch kein touchscreen!
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

hab das pioneer 5100ubecht klasse. vorher hatte ich nur sony und muss sagen, das pioneer ist nochmal ne ecke besser
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE Liebes Forum!ich hatte in meinem alten Auto ein Alpine 9812 drin, was einen guten klang hatte.Nun habe ich bei Mediamarkt ein JVC gesehen, welches ein touchscreen hatte. Wie empfindlich sind die Touchscreens heut zu tage und wie sind die Marken im Vergleich zum Sound?Alpine 9812 hatte schon einen sehr guten Klang bei JVC kann man das nicht pauschal sagen ob gut oder nicht es gibt viel Mittelklasse jvc und sehr gute wie JVC Kdv-Modellreihe. Touchscreen hatte ich bis jetzt nie Probleme sind nicht sehr empfindlichQUOTE Also ich hatte bisher nur Sony und muss sagen bin auch voll zufrieden!bitte nicht böse nehmen aber wer sonyradios nen guten Klang nachsagt der kann jedes Radio nehmen. Klingen für mich nur Furchbar aber kommt halt immer auf die Ansprüche an. empfehlen würde ich immer carion, bestimmte JVC, bestimmte Alpine, Zenec
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Die Sonys schaffens halt, dass ne Serienanlage oder ein Setup ohne Endstufe nach "mehr" klingt. Klingt zwar auch irgendwie bös nach kompression und nicht so, dass alles lange lebt, aber zum Party machen im Auto langt's allemal. In ner ordentlichen Kette würtd ichs aber auch nicht zwiungend verbauen.Zur Frage JVC vs Alpine:ich kenne die ganz aktuellen Geäte nicht, mein Infostand ist ca aus 2006/7Ich würd nicht sagen, dass JVC schlechter ist klanglich, und wenn doch, dann gibt es sich nicht viel.Die Bedienung wird erstmal ne Umgewöhnung sein, aber ich persönlich finde die von JVC besser als die von Alpine.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ich hatte schon mehrere JVC und klanglich kann man sich da nicht wirklich beschweren. Sind vielleicht etwas "warm" abgestimmt und etwas "bassig" - aber das wollen die meisten Leute ja eigentlich. "ich kenne die ganz aktuellen Geäte nicht, mein Infostand ist ca aus 2006/7"JVC gehört mittlerweile zu Kenwood, aber an den Geräten hat sich soweit ich bisher gesehen haben nicht soviel geändert.
powercoupe
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 16:50

Beitrag von powercoupe »

na ich hatte an eine investition von ca 250euro gedacht. was könntet ihr denn vllt empfehlen, was klanglich besser ist? weil das jvc war halt nur ne idee...
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE ich hatte an eine investition von ca 250euro gedacht. was könntet ihr denn vllt empfehlen, was klanglich besser ist? weil das jvc war halt nur ne idee..naja kommt halt drauf an was es alles können sollwenn es um Klang geht für ca 250 € würd ich dir nen Clarion DXZ778RUSB empfehlen hab ich damals für 250 bekommen und ist vom Klang Oberlasse.wenn de eher ein multimedia teil willst würd ich eher zu nem JVC KD AVX 22 DVD-/CD-/USB-Receiver KD-AVX22 greifen kostet so um 260€
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Also wenn schon Multimedia-Spielzeug dann eins mit 7-Zoll Bildschirm. Drunter machts Imho kaum Sinn. Wenns um Klang geht: http://www.amazon.de/Nakamichi-CD-500-A ... 1Nakamichi CD500 werden gerade verramscht weil der Importeur übern Jordan ist. Haben vor vor nicht allzulanger Zeit weit über 500€ gekostet.
Antworten