Accent springt nicht richtig an
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18
HiHabe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem Accent Baujahr 95.Und zwar springt der Motor erst nach sehr vielen Versuchen an.Wenn ich ihn früh das erste mal starte, ist alles in Butter.Aber wenn ich zum Beispiel mal schnell einkaufen fahre und danach wieder losfahren will, springt er ewig nicht an.Man hört meistens kurz dieses orgeln, was dann aber vorzeitig aufhört und es schlägt um in so ein monotones Geäusch.Manchmal kommt auch nur dieses monotone Geräusch(3. Versuch im Video)Wartet man ein bisschen und probiert es ein par mal wieder, dann geht es irgendwann.Aber es wird immer schlimmer und man muss es immer öfter versuchen.Ich habe mal zur Veranschaulichung ein kleines Video gedreht, leider ruckelt es auf youtube, aber der Sound ist ok.http://www.youtube.com/watch?v=0RaDxDXEhsEDie Zündkerzen sind brandneu(mussten eh getauscht werden), die Batterie ist auch relativ neu.Ich hab testweise eine andere Batterie eingebaut, da war aber genau das gleiche Problem.Hab schon das Forum durchsucht, aber es gab immer verschiedene Antworten und leider auch keine Erfolgsmeldungen.Aber vielleicht kennt ja jetzt einer eine Lösung.mfG
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 20:51
Hallo,also unser X-3 ist damals manchmal auch aus einer Laune heraus nicht angesprungen, hatte der ab und an mal.Bei ihm war allerdings die Themperatur egal,Hyundai meinte damals Gang raus, Gas voll durchtreten und dann versuchen zu Starten.Hat eig. auch immer funktioniert...MfG SvenEDIT: Aber unserer hat nicht so geblubbert wie deiner,da ging dann halt gar nix.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Hyundai meinte damals Gang raus, Gas voll durchtreten und dann versuchen zu Starten.Steht auch im Handbuch Wenn das Problem immer bei warmen Motor auftritt, dann ab zur Werkstatt und den Status der Sensoren Live abfragen. Nur so kann man genau sagen was während des anlassens nicht stimmt. Wenn er nicht anspringt kann es an verschiedenen Sachen liegen. Ich denke ein Sensor arbeitet nicht mehr 100%. Nockenwellen-,Kurbelwellensensor, der dafür sorgt, dass der erste Funke gegeben wird.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18