Tagfahrlicht Modul defekt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

Hi Leutz.Hab hier schon in anderen Bereichen gelesen, dass viele ihr Tagfahrlicht deaktivieren wollen. Ich hingegen möchte meines weiter nutzen.Mein Modul dafür ist wahrscheinlich leider kaputt gegangen, wegen eines Kurzschlusses.Hab ich das Modul dran und die Si. dafür drin, geht das Licht net mehr aus, auch wenn ich den Zündschlüssel ziehe.Mach ich die Sicherung raus, geht zwar das Licht aus, leider funzt denn auch meine Tachobeleuchtung net mehr. Nun meine Frage, wo bekomm ich günstig ein Ersatz dafür her.Die bei Hyundai wollen über 100€ dafür haben.Die Teilenummer steht auch drauf, aber die erste Ziffer ist net mehr zu erkennen:sie lautet: ..5830-38200Ich hoffe ihr könnt mir helfen.lg diefranzii
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

huhu???keiner ne idee? oder einen tollen link, wo man ersatzteile herbekommt?günstig`??wäre echt super nett !danke
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Die Teilenummer steht auch drauf, aber die erste Ziffer ist net mehr zu erkennen:sie lautet: ..5830-38200Ich glaube dass die immer mit 9 anfangen?Aber schreib doch mal AccentGT an,der ist unser wandelnder "Ersatzteilenummer-Speicher"!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (I30Racer @ 27 Jul 2009, 11:22 ) Ich glaube dass die immer mit 9 anfangen?Aber schreib doch mal AccentGT an,der ist unser wandelnder "Ersatzteilenummer-Speicher"!   Jepp, fängt mit "9" an ;-) Lautet demnach: 95830-38200Hier mal ein Link zum Schaltplan (geht aber nur mit SVG-Plugin)!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Jepp, fängt mit "9" an ;-)Hab ich´s doch gewusst!
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

Vielen Dank für den Schaltplan. Kann es leider weder mit Internet Explorer noch mit Mozilla Firefox öffnen.Ist aber net tragisch, hab das Werkstatthandbuch, plus eins mit der ganzen Elektrik.Hab heut nochma gemessen, wie es in dem Werkstatthandbuch steht. Die Kabel die schon zum Stecker hingehen, da is irgendwo der wurm drin. Laut Buch soll ich bei einer Ader die zum Lichtschalter geht, Durchgang haben, wenn ich den einschalte und beim ausschalten nicht, hab leider immer durchgang. Deshalb wird auch das Licht ständig an bleiben, denk ich.Ich glaube langsam, dass das Modul in Ordnung ist.Aber aus den Zeichnungen im Handbuch wird man auch nicht so wirklich schlau.Ich bin was Zeichnungen angeht, was anderes gewohnt.vielleicht fällt irgend jemanden noch was ein. lg diefranzii
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (diefranzii @ 29 Jul 2009, 17:51 ) Vielen Dank für den Schaltplan. Kann es leider weder mit Internet Explorer noch mit Mozilla Firefox öffnen. Das liegt daran, dass du dafür das Adobe-SVG-Viewer-PlugIn brauchst! Dieses funktioniert aber nur mit dem IE (und evtl. anderen Browsern, die mit IE-PlugIns umgehen können; mit Firefox geht's z.B. nicht!)!
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

danke für den Hinweis, hatte es schon rausgefunden. Bin auch bei hmasevirce.com angemeldet, da gibts auch die Schaltpläne. Aber ich hab ja die Werkstattbücher, die eigentlich nur Hyundai werkstätten haben dürfen, plus eins für die Elektrik.Aber wie gesagt, da seh ich nicht ganz durch. Ist halt KfZ Elektrik, nicht die normale, wie ich das kenn. Und irgendwie hat das Modul ständig Verbindung zu Masse über eine Ader, die aber nur bei eingeschalteten Lichtschalter bestehen dürfte. Und das, denk ich ist der Grund, warum das Licht nicht mehr ausgeht.lg Paul
Theo
Beiträge: 2
Registriert: Fr 2. Okt 2009, 15:06

Beitrag von Theo »

hallo zusammen,hat den Schaltplan zufällig jemand in einem anderen, gängigeren Dateiformat (z.B. pdf o.Ä.)? Das SVG-Plugin und der Mozilla Firefox unter Vista vertragen sich leider nicht wirklich.Vielen Dank schonmal im VorausGrußTheo
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE hat den Schaltplan zufällig jemand in einem anderen, gängigeren Dateiformat (z.B. pdf o.Ä.)? Das SVG-Plugin und der Mozilla Firefox unter Vista vertragen sich leider nicht wirklich.Das hatte AccentGT ja auch extra erlaeutert. Wenn du Vista ergo Windows benutzt,hast du ja auch noch den IE zur Verfuegung..und damit geht` s.
Antworten