Hyundai Santa Fe - Höherlegung, was ist möglich?

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
silver94
Beiträge: 1
Registriert: So 19. Jul 2009, 16:26

Beitrag von silver94 »

Hallo zusammen, ich bin neu hier und beabsichtige mir in Kürze einen 1-2 Jahre alten Santa Fe Diesel 4WD mit Automatik zuzulegen. Nun meine Frage, zu der ich hier leider noch keine Antwort gefunden habe: Im Originalzubehörprospekt von Hyundai ist ein Höherlegungssatz für den Santa Fe zur Anhebung des Fahrzeugs von ca. 30mm angeboten (Best.-Nr. 9999Z-05131). Hat hier jemand diesen Satz verbaut und schon Erfahrungen damit gesammelt? Wie ändert sich das Fahrverhalten? Wie viel kostet der Einbau? Sind damit dann auch im Umfang größere Räder montierbar? Welche Räder habt Ihr dazu montiert (Reifen- und Felgengröße) Ich würde generell gern bei 17 Zoll felgen bleiben, jedoch 8,5 Zoll Breite bevorzugen. Gibt es da entsprechende Angebote mit TÜV-Genehmigung? Welche Reifen passen dann darauf? Sind jemand von Euch Presseberichte bekannt, in denen über diese Höherlegung schon mal berichtet wurde? (Off Road, Autobild Allrad, usw...) Kennt jemand noch andere Angebote für eine Höherlegung des Santa Fe? Sofern jemand einen Santa Fe höhergelegt hat, würde ich mich über ein paar Bilder sehr freuen... Ich freu mich auf Eure Antworten. Viele Grüßesilver94
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE zu der ich hier leider noch keine Antwort gefunden habe:Hier legen die Santafe Besitzer ihre Autos nur tiefer. Und bei Motortalk haste gleich auch gefragt. Was? QUOTE Sind damit dann auch im Umfang größere Räder montierbar?Ja sind sie, evtl muss der Tacho angeglichen werden. mit größeren Felgen dürfest du nochmal einige mm höher kommen. QUOTE Kennt jemand noch andere Angebote für eine Höherlegung des Santa Fe?Keine Ahnung, für den alten Santa Fe und den Terracan gabs von Old Man Emu aus australien Fahrwerke die es hier auch bei Taubenreuther und co gab. ob die bei so nem SUV wie dem neuen Santa noch passen oder ob es da was neues gibt weiß ich nicht.QUOTE 235/65 R 17 Ist originalgröße... hmm.. 255/75 R17 mit angleichung... oder 255/70 17... ist ne eher blöde Reifengröße.235/80 R17 wäre mit der höherlegung sicher auch noch möglich ohne das da irgenwas schleift.Müsste halt alles eingetragen werden, und natürlich ändert sich auch das fahrverhalten. Je nachdem was für Reifen man dann noch aufzieht etc. Schwerpunkt ist halt höher.
tikitucson
Beiträge: 370
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14

Beitrag von tikitucson »

Hey, ein Höherlegungsfahrwerk bekommst du vieleicht hier -> http://www.va-trade.de/.
Antworten