Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40
was mir gerade bei einem vergleich mitm gk v6 aufgefallen ist:gk v6:0 auf 100 km/h : 8,2 s Höchstgeschwindigkeit 220 km/hmax. Dehmoment : 245 Nm bei 4000 U/minLeistung 121 kW (165 PS)genesis 2.0T0 auf 100 km/h : 8,3 s Höchstgeschwindigkeit 223 km/hmax. Dehmoment : ? U/minLeistung 155 kW (210 PS)wieso ist der 2.0T von 0 auf 100 minimal LANGSAMER als der GK und hat am ende nur minimal höhere vmax, obwohl der 2.0T 45!!!! PS mehr hat?
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (bauernporsche @ 12 Sep 2009, 09:19 ) wieso ist der 2.0T von 0 auf 100 minimal LANGSAMER als der GK und hat am ende nur minimal höhere vmax, obwohl der 2.0T 45!!!! PS mehr hat? Weil das Genesis Coupé deutlich mehr wiegt, als der GK (ca. 1600kg gegenüber ca. 1400kg)!edit: ca. 300Nm bei 2000/min
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40
ich will das genesis hier auch nicht schlecht reden...hol ihn mir als 3 jährigen gebrauchten bestimmt eh (den 3.8er) :-)aus meinen erfahrungen hat der turbo (egal was für ein auto mit ähnlicher oder mehrleistung) immer vor allem richtung vmax meinen gk stehen gelassen.z.b. oktavia rs mit ca. 200ps und turbo hat 240 im schein stehen (als combi), beim gti ists auch ähnlich. 0 auf 100 ziemlich gleich...wird wohl wie beschrieben mit dem späten turboeinsatz zusammenhängen.das gewicht wird kein grund sein: der gk muss pro ps fast´n kilo mehr bewegen als genesis ...
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40