Neuwagen vgl. Polo gesucht

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Moin!Meine Freundin mag ein neues Auto. Eigentlich schon länger, aber nun merkt man ihrem 1996er Polo sein Alter an und es müsste eigentlich bißchen Geld reingesteckt werden. Zudem gibts ja die Abwrackprämie noch.Sie wollte eigentlich den neuen Polo, mit großem Dieselmotor, aber der kommt ja ewig nicht raus.Hatte ihn sich aber auch mal (als vergleichbaren Benziner) rechnen lassen in ihrem "Familien-Autohaus" und nen ganz guten Preis bekommen.Jetzt kommt der wie gesagt nicht raus und wir suchen weiter.ich hab jimbos Thread und Nomers Kommentare gelesen, das war schonmal hilfreich für:- Polo: Wenn dann Diesel wenn die Benziner nix taugen. - hyundai i30 statt i20).Sie hat auch nen sagenhaften Preis für den Scirroco bekommen, denkt aber langfristig und schliesst Kinder nicht aus . . .ich hab gemeint, falls es bei uns mal wirklich so weit sein sollte verkauf ich mein Coupe und hol nen Kombi - Mazda 6 MPS oder Lancer Evo oder so aber egal. . .Hyundai: dem i20 trau ich nicht, schneidet testmäßig auch schlecht ab (Autobild is eh parteiisch, aber was solls) und unser Händler hat uns (meiner Mutter) damals auch eher abgeraten und den i30 verkauft. Der i30 gefällt ihr aber nicht so, da kann jeder zufrieden sein wie er will und auch der Preis unschlagbar.Zudem sind ihre Eltern dagegen, da kann meine Familie 5 problemlos laufende Hyundais gekauft haben und zufrieden sein, wie sie will.Opel:scheidet eigentlich aus, in einer VW/Audi FamilieObwohl der Astra schon chick ist und mein Kumpel von seinem auch begeistert (auch wenn er jetzt shcon oft in der Werkstatt war).was gibts denn sonst an Autos?- ca Polo Klasse, bzw., eins drüber- Dieselmotor um 90-110 PS- 5 Türer wär klasse, aber kein muss.- Nach Rabbatierung, Abfrackung etc. um 12.000€- chick- Kein Franzose!Seat Ibiza hat ein Kumpel neulich für die Schwester seiner Freundin rechnen lassen: 16.500 nach Abzug aller Rabatte ist ja wohl mal lächerlich!Im Leasing ist sogar ein 1er billiger (wobei den auch 2 Kumpels von mir haben und auch nicht über beide Ohren begeistert sind. Aber Marken-Nazis wollens halt so...
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Tsaphiel @ 16 Jul 2009, 10:34 ) ...- Kein Franzose! ... Hmmm dann wirds schwer. Dacia (wäre ja mehr Marrokko oder Rumänien) Was gibt es denn schon in Deutschland für Autos...Ausser Deutschen (VW/Audi/BMW/Opel)Franzsoen (Renault/Peugeot/Citreon)Japaner!Honda Jazz/Civic/InsideToyota YarisMitsubishi ColtSuzuki Swift (die Sportversion geht ab )Mazda 3Das fällt mir jetzt spontan so ein
Bild
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

schauen, ob ihr jetzt noch einen der restlichen Getze bekommt.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Opel:scheidet eigentlich aus, in einer VW/Audi Familie Sind die mit denen etwas verheiratet? QUOTE was gibts denn sonst an Autos?- ca Polo Klasse, bzw., eins drüber- Dieselmotor um 90-110 PS- 5 Türer wär klasse, aber kein muss.- Nach Rabbatierung, Abfrackung etc. um 12.000€- chick- Kein Franzose!Fiat Grande Punto. 1.3 DieselGibts als 5 türer, günstig, Dieselmotor ist technisch einfach nur Spitze, braucht wenig und mit Steuerkette (auch wenn ich den 75PS statt dem 90PS empfehlen würde-geht auch gut ab und hat kein so großes Turboloch wie der 90er).Vielleicht bisschen kleine Dosenhalter im Innenraum.- nen 1.6er Diesel gibts auch noch.Fahr selber derzeit meinen zweiten (120 000km selber gefahren in 18 Monaten, technisch null Probleme.) Den davor hatte ich 70 000km. Und meine Mutter hat auch einen.Verarbeitung ist an manchen Stellen etwas schlampig (Türfolie schlägt blasen weil nicht richtig hingeklebt) aber Motor, Karosse, Getriebe sind top. Und der optische Kleinkram wird problemlos auf Garantie behoben.Weiß aber nicht was ne "VAG-Familie" von so nem Spaghettifresser-Itaker-Pizzablech hält. Ich würd mich in sowas nicht einmischen, sollen die Eltern deiner Freundin doch die Kiste kaufen die sie für richtig halten, ist doch Ihre Kohle, geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. QUOTE Im Leasing ist sogar ein 1er billiger Nur auf dem Papier, wenn man vorher und nachher Geld auf den Tisch legen muss kann man die Rate ruhig niedrig halten, und das Auto zurückgibt und bloß keine Kilometer oder Kratzer reinfährt. 1er BMW bekommen zwar auch Azubis mit 500€ Gehalt die Rate durch (Bürgschaft hier bürgschaft dar). Aber die Konditionen sind finanziell eher lächerlich wenn man mich fragt. QUOTE Toyota YarisNicht schön, aber gut. QUOTE Mitsubishi ColtDa ist so ne Art 3 Zylinderdiesel vom Smart drin... Bringts nicht.. Wenn dann als Benziner.QUOTE Suzuki SwiftVielleicht ne Alternative, Asiatische Verarbeitung + italienischer Dieselmotor. Der 1.3 Diesel im Suzuki (und auch im Opel Corsa) ist der Fiatmotor aus dem Grande Punto.QUOTE Honda Jazz/Civic/InsideWenn Diesel, dann den Civic, was Dieselmotoren angeht kommt Honda gleich hinter den Italienern. QUOTE Mazda3Hat wie der Ford Fiesta Peugeotdiesel drin. PSA Dieselmotoren machen normal auch keine Probleme und fahren sich spritzig. - Das ganz neue Modell vom Mazda 3 kommt aber glaub ich auch erst.
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

QUOTE Suzuki Swiftbloß nicht! schlechte verarbeitung, und rückrufaktionen ohne ende. dauernd quietschender kupplungszylinder. ich würde die finger von lassen...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wegen Kupplung würd ich mir beim Diesel keine sorgen machen. Bekommen auch nur die Teile von GM-Powertrain an den Motor und die funktionieren problemlos. -Wobei Suzuki auch immer ne Sache ist wo die gebaut werden. Die Diesel für Europa sind soweit ich weiß aus Ungarn, die billigen Benziner aus Indien, und es gibt noch die Made in Japan.Die die dich gesehen habe waren jedenfalls von der Verarbeitung völlig in Ordnung. Materialien tlw etwas weniger "wertig" wie Hyundai, aber OK. Radhäuser verkleidet, Auto gedämmt. Folien ordentlich verklebt etc. - Und immerhin wird zurückgerufen als das man die Autos mit Mängeln rumfahren lässt.Ist halt irgendwo auch stinkfade... aber das ist ne andere Geschichte.
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

man sieht es halt nicht aufs erste was an so einem suzuki nicht so schön ist. meiner meinung nach sind die total aufgeblasen. unter der hülle sind die verkleidungen schlecht gedämmt, und besonders gehen will so ein swift auch nicht. bin schon mehrere male swift sport gefahren und für die leistung die er haben soll, naja. mit den rückrufen hast du schon recht, immerhin wird es gemacht, allerdings ist es auch notwendig weil sonst z.b. die seitenairbags nicht oder einfach mal so auslösen. und wenn die gefahr besteht dass dir deine karre abfackelt halte ich einen rückruf auch für sehr nötig die heutigen suzukis sind einfach nicht mehr das was sie mal waren. da waren die alten swift um einiges besser, auch wenn das so nicht den anschein macht.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE und besonders gehen will so ein swift auch nicht.Die alten Swifts waren auch ganz andere Autos. Niedriger, und vor allem viel leichter. Der neue Swift geht tatsächlich eher Richtung Polo/Yaris. Und bei 1.2 Tonnen, da sind 125PS aus nem 1,6er zwar alles andere als langsam, aber ne Rakete ist das dann auch nicht. Fehlt halt auch das Drehmoment. - Mit dem Diesel ist da unten raus mehr druck. Ich find die Kiste auch etwas öde, aber ist technisch jetzt nicht wirklich ein schlechtes Auto, die Motoren sind robust (ob Benziner wie Diesel), Rost wird die ersten paar Jahre auch kein Thema sein. Und es wird fahren. QUOTE und wenn die gefahr besteht dass dir deine karre abfackelt halte ich einen rückruf auch für sehr nötighttp://www.auto-motor-und-sport.de/news/su...a ... 5.htmlWird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Sowas ist zwar unschön, aber jetzt auch nicht so die härte. Da fährt schlimmeres ohne Rückrufaktion auf der Straße herum.
dazent
Beiträge: 134
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 16:21

Beitrag von dazent »

hier ist ein vergleich von sechs kleinwagen darunter polo und i20klickwie konnte es auch anders sein, der polo hat mal wieder gewonnen
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

QUOTE (Auto-Nomer @ 17 Jul 2009, 15:02 )Die alten Swifts waren auch ganz andere Autos. Niedriger, und vor allem viel leichter. Dda kann ich autonomer nur zustimmen^^ hatte vor meinem getz den ersten swift noch [BILD]1241538595[/BILD] 700kg mit 68 bei nem 1,3l motor^^ da haben manch andere so dumm gekuckt ^^ wie se von nem 23 jahren alten auto überholt werden^^ aber leider gibt es ihn nicht mehr ich persönlich würde auch von den neuen suzukis abraten!genau so weniger nissan! sind fast die selben autos zum teilhingegen würd ich mir was von hyundai - Getz oder i30, honda - Jazz, Civic oder evtl noch n Kia Ceed das wären meine persönlichen favos
Antworten