Hyundai i30 CW Probleme

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
kaddy
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:02

Beitrag von kaddy »

Wir haben seit Ende April den i30 CW, ist ein EU Fahrzeug aus Polen, wollte eigentlich kein EU Fahrzeug, aber der Preis hat dann halt überzeugt.Am 2. Tag sind wir mit dem Auto direkt mal 400 km gefahren ohne Probleme, kurz drauf kam es mir mal so vor, als wenn das Auto nicht so ziehen würde, dachte aber dann, dass ich mich getäuscht hatte. Vor ca. 2 Wochen, es war ziemlich warm draussen, fuhr ich kurz heim, das Auto zog irgendwie net richtig, dachte es läge an der Beladung (was ja Schwachsinn ist, ist ja ein Kombi). Dann direkt wieder zurück in die Arbeit und da zog das Auto noch weniger und ich dachte schon, ich käme nimmer an. Mußte im 3. Gang im Ort fahren. Rief dann meinen Mann, der kam, probierte das Auto und nix war, am nächsten Tag fuhr er mit ihm in die Arbeit, aber auch ohne Probleme. Als ich das Auto tags drauf wieder fuhr, gab es wieder das kleine Problem, dass das Auto nicht zog, aber nicht so heftig.Jetzt fuhren wir letzte Woche an den Nürburgring, nach ca. 260 km fing das Auto an zu rütteln, das Lenkrad bewegte sich, ich dachte, die Reifen fielen gleich ab und er zog nicht, ich fuhr ca. 80 km/h im 4. Gang auf der Autobahn. Na ca. 10 Min. war das Problem wieder vorbei und ich konnte wieder normal fahren. Abends wollte ich dann mein Auto rückwärts einparken, es fühlte sich an, als wenn die Handbremse angezogen war, ich konnte fast net rückwärts fahren, aber die Handbremse war nicht angezogen.Dann hatte ich 2 Tage Ruhe, da fuhr ich nur kurze Strecken. Also wir den Nürburgring wieder verließen, war erst alles okay, aber dann später auf den terpentinenartigen Strassen der Eifel zog mein Auto wieder net, sprich im 2. Gang die Berge hoch, aber er fuhr net schnell als 20 km/h und es roch nach Plastik. Als wir von diesen Strassen weg waren, ging es wieder, um dann einige Zeit später auf der Autobahn wieder aufzutauchen, mit rüttelndem Lenkrad, 80 km/h Höchstgeschwindigkeit bei durchgetretenem Gaspedal etc. Nach 10 Min. war wieder alles vorbei. Ich war froh, als ich ein Hotel anfahren und übernachten konnte, weil ich war echt fix und fertig. Am nächsten Tag starteten wir wieder, nach einer kurzen Strecke dasselbe Spiel wieder für ca. 10 - 15 Min.. Nach 2 Std. hielten wir zum Einkaufen an. Und was soll ich sagen, kurz drauf gings wieder los, echt erschreckend auf der Autobahn maximal 80 km/h fahren zu können im 4. Gang, wollte ich in den 5. Gang schalten, sackte das Tacho ab und ich kam gar net mehr von der Stelle. Als dies wieder vorbei war, konnte ich wieder normal fahren, 5. Gang 130 km/h kein Problem, dafür passierte zweimal, dass ich ein bißchen runterbremsen mußte und irgendwie leichtes Antippen nichts brachte, sondern ich das Bremspedal schon fast halb durchdrücken mußte, um etwas zu spüren. Ich war so heilfroh, als ich wieder daheim und hab das Auto zu einer Werkstatt gefahren, der natürlich net happy ist, dass ich das Auto bringe, obwohl ichs nicht bei ihm gekauft habe. Ich dachte anfangs, es läge an der Klimaanlage, dass das alles passiert, weil meist wurde es besser, als ich diese ausschaltete, aber das letzte Mal auf der Rückfahrt, wo es gesponnen hat, war die Klimaanlage aus. Was auch noch hinzukommt, wenn das auftritt, ist, dass es bestialisch nach schmorrendem Plastik stinkt, was nicht auszuhalten ist. So, das war meine Story, wow mein 1. Eintrag und direkt so lang. Vlt. kann mir jemand sagen, was das sein kann. Ich muss auch sagen, ich hab gar kein Bock mehr auf das Auto, weil knapp einen Monat nachdem wir ihn gekauft haben, stellten wir fest, dass das Lenkrad beim lenken knackt, dies wurde erst kürzllich vom Händler ausgetauscht, war ein KIA und Hyundai Problem. Kann das ganze Problem daran liegen, dass irgendwas in der Elektronik spinnt oder so.Ich hab auch schon geschaut, ob irgendwo ein "Werkstattlicht" leuchtet, aber nix.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Hallo Kaddy,Entweder ist dein Auto frauenfeindlich gesonnen (da es ja nur bei dir und nicht bei deinem Mann auftritt) oder du hast wirklich ein Montagsauto erwischt?!QUOTE und hab das Auto zu einer Werkstatt gefahren, Was kam denn nun bei denen raus?Diagnose? Laut deinen ganzen Vorfällen deutet das möglicherweise auf einen möglichen "Vor"Turboschaden hin denn ich hatte genau dieselben Probleme während Wochen bis mir irgendwann der Turbo "um die Ohren geflogen" ist. Bei mir hatte das Turbinenrad einen werksseitigen Haarriss. Sonstige Möglichkeiten:- Defekt am LMM (Luftmengenmesser)- LambdasondeTippe aber eher auf den Turbo da es bei möglichem Defekt zu so abruptem Leistungsverlust kommt!Auf jeden Fall nochmals eine Hyundai!Werkstatt aufsuchen und die auf das bestehende Problem hinweisen!Welcher Motor hat deiner ,Benziner oder CRDI?Wenn CRDI,der 90 PS oder 116 im 1,6 er?Jetziger KMStand?GrussI30Racer
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wenns nach Plastik riecht und die Karre so ruckelt vermute ich mal ganz direkt irgendwo nen Kurzschluss im Kabelbaum, kann im schlimmsten Fall zu nem Kabelbrand, und damit zum kompletten Abbrennen des Fahrzeugs führen. Wenn du einen Neuwagen gekauft hast hast du 2 Jahre Garantie darauf, also fahr bitte zu deinem Händler wo du ihn gekauft hast und lass das in Ordnung bringen. Kapier nicht warum man nicht zuerst mal zu dem Händler fährt wo man das Fahrzeug gekauft hat, sondern sich gleich direkt beschwert oder irgendwelche anderen Leute daran rumpfuschen lässt. Sowas kann zum VERLUST der Garantie führen.
kaddy
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:02

Beitrag von kaddy »

Hey, danke für die Antwort I30racer. Also das Auto ist seit gestern früh in der Werkstatt, hab noch keinen Anruf erhalten was los ist. Der Mechaniker hat halt auch gesagt, dass er es wo reinschieben muss, Autos, die bei ihnen gekauft würden hätten Vorrang. Ist mir ja auch klar. Es ist der Diesel 1,6 CRDI mit 90 PS. Was heißt "um die Ohren fliegen"? Hört sich ja brutal an.....Ich glaub das Auto spürt, dass ich es net mag .Ich wollte mir nämlich ein anders Auto kaufen. Ach ja und der Kilometerstand sind jetzt ca. 3350 km, innerhalb einer Woche habe ich ca. 1150 km gemacht durch die Fahrt.@KnutschOchse: das Auto ist von einem EU Händler, da gibts nix Werkstatt, bzw. konnten wir vorher net mal eine Probefahrt machen. Die verkaufen nur und dann sieht man sich nie wieder. Bin ja jetzt zu einem Hyundai Händler bei mir in der Nähe gegangen. Also paßt das schon. Der EU Händler würde mich ja auch nur zum Vertragshändler schicken.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Achso, naja ändert ja nix daran das du 2 Jahre Garantie hast, vorrausgesetzt das Fahrzeug wurde ordnungsgemäß angemeldet.
kaddy
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:02

Beitrag von kaddy »

es sind bei Hýundai ja sogar 3 Jahre Garantie. Als wir das Auto das 1. Mal in die Hyundai Werkstatt brachten wegen dem Lenkrad, was knackte, ham die alles kopiert und mein Auto in Deutschland registriert. Also das müßte alles passen. Mal schauen, wann die sich melden. Schade, dass man ein Auto net zurückgeben kann, wenn man innerhalb 2 1/2 Monate 2x Defekte hat am Auto.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Gern geschehen Na,"um die Ohren fliegen" ist eher umgangssprachlich ,der fliegt dir nicht echt um die Ohren! Dieses "nach Plastik riechen" hatte ich auch die ersten 5000 km,das scheint davon zu kommen dass er noch brandneu ist? Auf jeden Fall hat das nichts mit deinen unregelmässigen Leistungsaussetzern zu tun..Egal wie der Händler sich stellt,MUSS er dir das defekte Teil (wie evt der Turbo) auf Garantie ersetzen!Wenns Probleme geben sollte,dann sofort bei HMD anrufen und sich beschweren!
kaddy
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:02

Beitrag von kaddy »

Ich hoffe, die melden sich morgen, weil ich will echt wissen was ist. Aber ich habe so die Befürchtung, dass´es dauern wird, weil er hat ja schon anklingen lassen, dass er mir ja nix verdient....ich werde auch nie wieder bei einem EU Händler kaufen, ein "deutsches" Auto ist mir dann doch lieber.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE weil er hat ja schon anklingen lassen, dass er mir ja nix verdienBlödsinn... Sag lieber welche tolle Werkstatt das ist.
kaddy
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:02

Beitrag von kaddy »

So hab heute mal angerufen bei der Werkstatt, die warten noch auf die Bremstrommel oder so, die wird gewechselt. Und eine Email ist nach Nürnberg raus, um zu klären, was die anderen Probleme sind. Es wurde auch schon eine Testfahrt gemacht, aber da war das Auto ganz brav, ist ja richtig schön der Vorführeffekt.Mal sehen, vlt. wissen wir morgen mehr.
Antworten