Bosch Aerotwin

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

@chrism89: Bosch wischer????Du könntest den Arm leicht biegen um dien Anpressdruck zu erhöhen. Das bringt nicht viel aber wenigstens etwas. Kaufe lieber die SWF Teile. (fürs Coupe: SWF Visioflex 119725).
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

werd ich das nächste mal auch.die Boschwischer haben mich jez 25€ gekostet.. ich denke mal, da kann man nicht mekkern^^
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

zum thema bosch bei atu die gibts schon über n halbes jahr da nicht mehr hab mir da dann die valeo geholt naja schmieren jetzt langsam schon nach nem halben jahr 35 € für vorne und hinten
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE (chrism89 @ 8 Mär 2010, 09:09 ) Moin,hab mir meine bei eBay bestellt. Für kleines Geld. Problem ist nur, dass der Anpressdruck des Wischerarm zu niedrig ist. Sprich, der Wische lässt das Wasser auf der Scheibe stehen. Keine Ahnung, was ich machen soll. WD40 war schon in Einsatz, hat nichts gebracht..Kann mir einer von euch helfen? Muss wohl ne neue Feder in den Arm.. mist, hab meine auch erst kürzlich bei ebay bestellt... dürften morgen oder übermorgen ankommen! ich hoffe mal dass das einzelfälle sind und beim coupe nich die regel.
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (Getzi @ 8 Mär 2010, 17:13 ) hab mir da dann die valeo geholt naja schmieren jetzt langsam schon nach nem halben jahr 35 € für vorne und hinten Dann mach die doch einfach einmal sauber... ...dann schmieren die auch nicht!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also ich habe die Boschwischer nun schon 4 Jahre lang am Coupe und genauso lang am Twingo. Die haben noch nie geschmiert oder ähnliches. Ob man nun die Dinger von Bosch oder SWF kauft, ist glaube ich relativ. Kommt eben auch immer drauf an, welche Länge man montiert und wieviel Geld man ausgeben möchte.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

ich benutze nur die "SWF" bin sehr zufrieden,allgemein meide ich Bosch Produkte,gruß Horst
i30Mouse
Beiträge: 331
Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02

Beitrag von i30Mouse »

QUOTE (kawa846 @ 9 Mär 2010, 10:50 ) ich benutze nur die "SWF" bin sehr zufrieden,allgemein meide ich Bosch Produkte,gruß Horst Warum? Hab selbst bei Ebay welche unter Beobachtung gestellt, da meine nach 2 Jahre anfangen zu schmieren und quietschen.Dachte bei Bosch ist man gut bedient!Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich mir doch soll andere kaufen soll!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ist doch völlig egal, solange sie wischen und nicht schmieren von wem die teile sind. Btw. ich hab jetzt 60 000km drauf und es sind noch die ersten Wischer.
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

QUOTE (tose-tuning @ 9 Mär 2010, 07:17 ) Dann mach die doch einfach einmal sauber... ...dann schmieren die auch nicht! was denkst du den mach die regelmäßig sauber aber bringt auch nicht viel
Antworten