Coupé Nachfolger?
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (HarryEiche @ 8 Sep 2009, 14:02 ) Danke Martin Kein Problem QUOTE (caspa @ 8 Sep 2009, 14:04 )ok, ich gebe mich geschlagen.ich sehe du hast dich da mehr als ausreichend informiert Ich will trotzdem nochmal darauf hinweisen das es die derzeitige Lage im Ausland ist. Wie es endgültig in Europa aussieht kann man nur schwer sagen. Aber es deutet auf das bisher von mir geschriebene hin. Weil die "Regeln" macht das Werk Ulsan...Ich habe, wie gesagt, viel gesucht telefoniert und Mails hin und her geschrieben. Man will ja nicht die "Katze im Sack" kaufen
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
Quelle HYUNDAI PRESSELOUNGE vom 11.September 2009 !Hyundai auf der Internationalen Automobil-AusstellungSymphonie der Neuheiten!Es lebe der Sport: Hyundai Genesis Coupé!!!!!!!!!Für Herzklopfen am Hyundai Stand sorgt das Genesis Coupé. Der 2+2-sitzige Hecktriebler mit Frontmotor verfügt über klassische Sportwagenproportionen: 4,63 Meter Länge, eine Breite von 1,87 Meter und die niedrige Dachlinie von 1,39 Meter sprechen eine deutliche Sprache. Eine lange Motorhaube, Z-förmige Linien in der Seitenansicht und ein knackiges Heck betören den Coupé-Fan. Befeuert wird das Genesis Coupé von einem 2,0-Liter-Turbo-Benziner mit 155 kW (210 PS), der den Sportwagen in 8,3 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigt. Noch mehr Druck baut der zweite – für das Genesis Coupé – erhältliche Motor auf: Ein 3,8-Liter-V6 Benziner, der ein maximales Drehmoment von 361 Nm bei 4.700 U/min bereithält. Mit kraftvollen 223 kW (303 PS) beendet das Genesis Coupé den Standardsprint in 6,3 Sekunden und fährt als schnellster Serien-Hyundai in die Geschichtsbücher. Gekoppelt ist der Antrieb an ein sportliches 6-Gang-Schaltgetriebe oder an eine 6-Stufen-Automatik von ZF, die auch über Schaltpaddles bedient werden kann. Die deutsche Markteinführung ist für Sommer 2010 vorgesehen.!!!!!!!!!gruß Horst