daten der multianzeige am carpc verwerten

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hallo! ich wollte mal fragen, ob und wie es möglich ist beim coupe die daten der mulitanzeige im carpc zu verwerten, sprich:momentanverbrauchnewtonmeterbatteriespannungkann man das ganze auch über ein obd-modul auslesen oder brauche ich dafür eine bestimmte relaiskarte? danke im voraus.
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

...über OBD geht es auf jeden Fall - ist aber ein wenig Fummelarbeit Batteriespannung geht am einfachsten über eine Sensorkarte mit analogem Eingang - hierrüber müßtest du die anderen beiden Applikationen realiesieren können - (muss mal schauen welche ich habe).Mit einer Relaiskarte kommst du nicht weit weil Du ja nur "ein/aus" zur Verfügung hast.Edit: i-bäh Artikelnummer: 320392841560
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

einige "relaiskarten" haben auch sowohl analoge als auch digitale ein-/ausgänge.du müsstest ja schon obd2 haben, da gibt es ja z.b. das avg4000 oder so ähnlich, was ein guter kompromiss zwischen datenverarbeitung und preis sein sollte, aber am besten auf http://www.obd-diag.de/ kontakt aufnehmen und die kompatibilität nachfragen.aber was für informationen jetzt der hyundai ausspuckt.... am besten in ner werkstatt anfragen, was deren geräte anzeigen.ansonsten gibt es ja auch genügend freeware, welche die daten verarbeiten kann.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Momentanverbrauch und Bordspannung sollte machbar sein, beim Drehmoment sehe ich Schwierigkeiten, da du ja nicht weißt, wie die Multianzeige das intern berechnet! Da kommt ja kein Signal "Drehmoment" an, sondern verschiedene Werte vom Steuergerät, aus denen das Drehmoment dann (in der Multianzeige selbst) errechnet wird (ist also eh nur ein theoretischer Näherungswert)!edit: noch ein bißchen Zusatzinfo (pdf)
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

hab mir schon gedacht das ich von den car-pc cracks die ersten antworten bekomme danke erstmal dafür. das mit der newtonanzeige ist schade - hätte ich am liebsten gehabt! scheint aber was komplizierter zu sein...wie genau verkabelt man denn so ein relais? hab davon =0= plan! werd mir erst das genannte avg4000 holen. dieses hier ist doch das gleiche nur in blau oder? kann man damit auch den momentanverbrauch auslesen (vorausgesetzt das frontend hat den entsprechenden eintrag)?
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

bei deinem link habe ich nur software gesehen, aber kein obd-gerät?aber habs auf der seite gefunden.ist glaube ich gleichwertig mit dem von mir genannten. hast du es denn schon mal angeschlossen und auslesen lassen?obd2 ist standardisiert, da sollte doch bestimmt auch der momentanverbrauch bei sein.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

nee, hab das modul noch gar nicht. werd ich mir erst nach dem urlaub besorgen... by the way:beim fl2 ist der stecker unmittelbar hinter der abdeckung. ich hab aber keine lust die abdeckung wegzulassen - sieht grottig aus! ist es leicht den obd-stecker etwas nach hinten zu versetzen oder schröäg zu stellen?wenn alle stricke reissen werd ich eine aussparung für das obd-modul rausdremeln.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Kannst dir doch einfach einen Halter bauen, der den Stecker auf Distanz zur Abdeckung hält!?
Apollo13
Beiträge: 790
Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54

Beitrag von Apollo13 »

..ich habe den: OBD-Diag verbaut - hatte auch erst einen günstigen von e-bay, aber der war Grütze^^Das mit dem Code ist halt das Problem, da wird keine Werkstatt (falls sie es überhaubt wissen) was rausrücken.Ich habe mir die signale die zu den Anzeigen - also quasi zum Zeiger gehen - abgegriffen - dann den passenden Offset und gut Obd suchen war mir zu Zeitintensiv.... ...im Netzt gibt es ein paar Codes dafür - z.B Klinasteuerung....musst halt a bisser´l googel´n
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallo,welchen OBD Diag ?? Gibt auf der Seite zig verschiedene MFgAccent
Antworten