Rost an den Radläufen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 07:41
Hallo ihr Lieben!Ich musste mich jetzt mal hier anmelden, in der Hoffnung hier kann mir Jemand weiter helfen!Hab mir vor Kurzem einen Hyundai Lantra 1.5 (GLS) gekauft und musste feststellen, dass Radläufe & Schweller durchgerostet sind!Ich hab nun Jemand gefunden, Der mir das schweissen würde, allerdings brauch er dafür die Radläufe hinten!Seid 3 Stunden durchforste ich das Internet und nirgends ist Hilfe zu finden! Es gibt weder diese Radläufe noch sonstige Teile die man da einschweissen könnte!Was kann ich nun tun???Ganz lieb, die Knutschi!
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Das Problem hatte auch mal Trajet-Hippie mit seinem Lantra und dem konnte leider auch nicht geholfen werden? Hab jetzt selbst alle Ersatzteilehändler abgeklappert und ebenso nichts finden können,sorry.Hast du denn schon bei Hyundai nachgefragt,die müssen sowas doch sicherlich haben. Kann ja mal vorkommen dass die einen verunfallten Lantra bekommen,dann müssen die den doch auch irgendwie reparieren können?! GrussI30Racer
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Servus, erstens, schöner Nickname, zweitens, Reperaturbleche gibts nicht, da brauchst du einen fähigen Karosserie-/Metall- oder sonstwas bauer der dir welche anfertigt. Alternativ kannst du auf den Schrott gehen und sowas aus nem Schrottauto rausschneiden (viel Glück bei der Suche nach einem Rostfreien).Kommt drauf an wie lang du das Auto fahren willst, ob sich der Aufwand lohnt oder nicht. Melchior hatte mal bei nem Karosseriebauer angefragt der hätte pro Seite wohl um die 350 Euro genommen wenn ich mich recht erinnere, mit angefertigten Blechen und glaube auch Lackieren.Mfg
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Es gibt weder diese Radläufe noch sonstige Teile die man da einschweissen könnte!Wie gesagt, da müssen Reparaturbleche angefertigt werden. Kostet aber auch nicht viel mehr wie fertige Bleche zu kaufen. Das macht normal jeder Karosseriebauer. QUOTE Melchior hatte mal bei nem Karosseriebauer angefragt der hätte pro Seite wohl um die 350 Euro genommen wenn ich mich recht erinnere, mit angefertigten Blechen und glaube auch Lackieren.Wenn Mwst und lackieren dabei ist kein Schnäppchen, aber Grad noch OK. Da geht aber sicher auch billiger.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (Auto-Nomer @ 3 Jul 2009, 16:48 ) Wenn Mwst und lackieren dabei ist kein Schnäppchen, aber Grad noch OK. Da geht aber sicher auch billiger. wie billiger... ...mit Kaltanstrich?@KnutschiMan kann bei dem Modell auch die Radläufe aus den vorderen Kotflügel für hinten nehmen. Die sind im Nachbau ja auch nicht so teuer. Die Schweller muß man dann einfach einmal abkannten lassen.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 22:02
Also ich habe das problem bei meinem accent heute so einigermaßen behoben.meine waren schon ziemlich durch aber wie gesagt nur notdürftig weil wenn ich rihctig machen wollte hätte ich beide den äußeren radlauf und die ein teil der inneren seiten wand sowie den schweller (gibts alles im internet für viel geld zu kaufen) wechseln müssen um das in den griff zu kriegen.so habe ich mir also auch selber ein paar belche angefertigt und die bei mir eingeschweißt.
-
- Beiträge: 634
- Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33
jaja schlimmer rost....heut beim sonata waschen is mir was aufgefallen.....er ist bj. 2005 und ROSTET ein stück vom radlauf zum schweller runter...also eins kann ich euch sagen... das ist nicht normal!!!dabei sollte er doch zu 2/3 verzinkt sein oder nicht???hyundai sollt mal was gegen die rostprobleme machen...
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08