tieferlegungsfedern 60/40 accent x3

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

hab welche von denen in 40/40 und bin voll zufrieden schön straff aber nicht unkomfortabel. ich kannse nur empfelen
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE 4 neue stoßdämpfer kommen dann natürlich dazu!Bei 60mm tiefer müssten es aber gekürzte sein, sonnst bringt das null punkte
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
shiver
Beiträge: 476
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34

Beitrag von shiver »

jop klarowerd aber wohl doch über 40/40 bleibenwo gibts denn bessere fahreigenschaften? 40/40 oda 40/30??
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (shiver @ 2 Jul 2009, 15:33 ) wo gibts denn bessere fahreigenschaften? 40/40 oda 40/30?? Die Tieferlegung ist nicht für die Fahreigenschaften ausschlaggebend!Wichtig ist die Qualität der Federn! Und da kann ich nur zu H&R oder Eibach raten! Gibt wenige, die da mithalten können!
shiver
Beiträge: 476
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34

Beitrag von shiver »

ja schon werden aufjedenfall eibach oda h&rmir gehts halt darum wenn ich jetzt sagen wir eibach pro 40/40 drunter hab oder oder eibach pro 40/30 ob sich da was ändert an den eigenschaften
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

na bei dem einen cm an der hinterachse wirste nicht viel merken .. ich würde 40/30 nehmen wegen keilform und evtl. mehrbelastung hinten durch mitfaher,anlage etc ...
Antworten