x3 die böschung runter

Außen rum ums Auto ;)
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

ähm....mal ein kleiner Tip. Bitte legt nen Gang ein. Man lernt das zwar anders in der Fahrschule aber egal. Zumal die Trommelbremsen im Warmen Zustand abgestellt dann beim abkühlen nicht mehr so straff sitzen.QUOTE wenn die nicht nachgestellt wird regelmäßig ist irgendwann keine Bremswirkung mehr daeben. Merkt man beim leichten bremsen, dass das Heck hochkommt. Tritt man stärker drauf merkt man dann irgendwann, dass die HA mal anfängt zu bremsen. Dann sollte mann unbedingt mal nachstellen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (DaveX @ 28 Jun 2009, 20:23 ) ...Zumal die Trommelbremsen im Warmen Zustand abgestellt dann beim abkühlen nicht mehr so straff sitzen... servus,die idee is gut, so gut das es ausprobiert wurde, die ttrommelbremse war so heiß das der lack nicht mehr gehalten hat und es schön gequalmt hat. auto auf die bühne und handbremse so angezogen bis sich das rad nur noch sehr schwer mit der hand drehen läst. 2 stunden später waren die räder bomben fest. da ging überhaupt nichts.bin mehr der meinung der karren war auf der beifahrerseite offen und irgendwelche neider... naja was solls. bolcher
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

nur so als bemerkung ich bin der Meinung, dass wenn mann die Handbremse im Warmen Zustand anzieht, zieht sich die Bremse ehr fester beim Abkühlen als Lockerer. Metall deht sich doch aus! Oder täusche ich mich??
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

ma ne frage wie is das eig mit versicherung zahlen die da ??würd mich ma interessieren greeetz
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wenns unter Selbstverschulden läuft, dann wohl nicht
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

QUOTE (Tobiatos @ 1 Jul 2009, 18:33 ) nur so als bemerkung ich bin der Meinung, dass wenn mann die Handbremse im Warmen Zustand anzieht, zieht sich die Bremse ehr fester beim Abkühlen als Lockerer. Metall deht sich doch aus! Oder täusche ich mich?? ja wie du schon sagst, dehnt sich aus, d.h. bremsbacken etc dehnen sich aus und werden stärker gegen die wandung gedrückt, evtl ein zahn weniger bei der bremse (wird net so krass sein, aber angenommen) ... wagen steht, bremse kühlt ab, zieht sich wieder zusammen, da sie jetzt einen zahn weniger als normal im stand angezogen ist, kanns das schon sein
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

die Bremstrommel dehtn sich doch auch aus!
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

Denke mal das die sich nicht so schnell ausdehnt wie die bremsbacken ... wenn überhaupt wie gesagt ...
shiver
Beiträge: 476
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34

Beitrag von shiver »

QUOTE (Tobiatos @ 2 Jul 2009, 16:30 ) die Bremstrommel dehtn sich doch auch aus! sie denen sich ja aus und deshalb werden sie auch kleiner weil sie sich nach innen "dehnen"
Antworten