Kein Funke mehr

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

HalloHabe ein Problem mit meinem S-Coupe. Ich kriege keinen Funke mehr auf die Kerzen. Kerzen sind neu weil die alten schon toter als tot waren und neue Zündkabel hat er auch drin. Er dreht zwar aber springt nicht an. An was kann es evtl noch liegen??? Zündspule??? Oder hat der S-Coupe ne Art Kinderkrankheiten???Ich freue mich über baldige Antworten und hilfreiche Tipps.Allzeit gute Fahrt.
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

HalloHabe heute mal den Stecker von der Zündspule abgezogen und eine Lampe angesteckt. Bei geschaltener Zündung leuchtet die Lampe aber wenn ich ne Kerze an das Kabel von Spule zur Kappe hänge, die Kerze auf Masse lege und dann versuche zu leiern dann kommt kein Funke an.Hab schon an eine Wegfahrsperre gedacht weil ich habe ein Steuergerät unter dem Beifahrersitz und kann es nicht zuordnen. Zudem sind im Motorraum an der Lichtmaschine ganz viele Kabel mit Kabeldiebe angesetzt aber dann wieder gekappt. Bisherige Beiträge im Forum haben mir bisher nicht weitergeholfen...........
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Naja, was liegt dann näher als ne kaputte Zündspule?Kurbelwellensensor wäre auch noch ne Idee, aber dann dürfte auch kein Kraftstoff kommen. Sind die Kerzen nass, nachdem paar mal versucht wurde zu starten? Wenn nicht, dann Kurbelwellensensor, wenn doch, dann Zündspule...ist doch ganz einfach.QUOTE weil ich habe ein Steuergerät unter dem Beifahrersitz und kann es nicht zuordnenZieh es ab und Fahr bei Strömenden Regen auf der Autobahn, dann wirst du es sehr schnell zuordnen können.....
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

Kraftstoff wird eingespritzt das haben wir gesehen und auch leicht gerochen als wir nach nen Funken gesucht haben. Ich hab auch schon an Impulsgeber gedacht aber denn würde er ja auch kein Sprit kriegen. Also Geber und Kurbelwellensensor sind somit ganz oder????? Weil es kommen ja 12V an der Zündspule an nur die gehen nicht weiter.--------------------------------------------------------Sorry hab mir deinen Beitrag nochmal durch dengelesen und jetzt meine Antwort gefunden. vorerst danke.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Weil es kommen ja 12V an der Zündspule an nur die gehen nicht weiter.Du weist aber schon, wie eine Zündanlage funktioniert, oder?
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

Nicht ganz deswegen frage ich nach um jemanden zu finden der es mir ein wenig eerklären kann damit man Werkstattkosten sparen kann. Was immer hilfreich ist sind bilder.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Google hilft...Woher willst du denn wissen, das die 12V nicht weitergehen? Immerhin besteht eine Zündspule aus 2 getrennten Spulen Quelle: http://www.cabshome.de/tipps/zuendung/zuendung.html
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

Der Link ist schon mal SEHR hilfreich. Vielen Dank !Ich weiß es zum Teil weil ich ein Multimeter an das Zweiadrige Kabel gehangen habe und dort kamen 12V. Wenn ich das Kabel von der Verteilerkappe abziehe, eine Kerze reinhänge, diese auf Masse lege und beim Starten keinen Funken kriege denn kann der Strom (Funke) ja nur IN der Spule bleiben oder nicht?????
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE beim Starten keinen Funken kriege denn kann der Strom (Funke) ja nur IN der Spule bleiben oder nicht?????Falsch.Etwas was garnicht erst entsteht (Zündfunke), kann ja nicht an dessen stelle verbleiben...
BerlinStallion
Beiträge: 45
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:44

Beitrag von BerlinStallion »

Also mit anderen Worten meine Zündspule hat die Flügel hochgerissen???Somit Spule austauschen und denn wirds wieder gehen????? Auf deiner Zeichnung denke ich mal das der "Fahrtschalter" das Zündschloss ist aber wie kann man den "Kondensator" und den "Unterbrecher" bezeichnen?????
Antworten