Erfahrungsberichte Doppel-Din Navi

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Ich hol' das Thema noch mal nach oben. Nur zwei Leute im Forum die ein Doppel-DIN eingebaut haben
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Japp!(Ich habe ein DIN-CD-Tuner mit Navi von Blaupunkt drin.)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Aber kein 2-DIN! Das gibt es von Blaupunkt nicht. Hatte vorher auch das TravelPilot Rome Europe NAV56E. War nicht schlecht, aber zum Navigieren leider eben doch nicht so das richtige. Vor allem das einlegen der Navi CD nervte extrem.Sound- und Verarbeitungstechnisch aber schon recht gut.@betacarve:Was erwartest denn du noch? Die meisten Fragen wurden nun schon beantwortet. Wenn dir das JVC nicht passt musst du halt mehr ausgeben, dann bekommst du auch mehr.Und in allzu viele Wägen passt ein solches 2-DIN Gerät ja nun auch nicht, das hier jetzt jeder son Ding hätte.Wenn du das beste Gerät möchtest musst du dir das Clarion holen, oder du kaufst dir alle 2-3 Jahre ein neues Mobiles Navi. Dann bist du immer aktuell und auf den einschlägigen Seiten bekommst du Softwareseitig auch noch alles für Nüsse.Ansonsten musst du schon ein paar Abstriche machen. Die Eierlegendewollmilchsau wirst du aber auch so nicht bekommen.Zum JVC:Obwohl ich ja schon einmal schrieb das eigene POI´s auf dem JVC funktionieren, hast du hier noch einmal einen Link speziell für das NX7000:PoifinderDie Kartenversion meines JVC war 0.9.8.1. Habe noch einmal bei MM nachgeschaut. Die neuen NX7000 werden mit der besagten Version 1.0.0.0. ausgeliefert. Ob das jetzt nur den UK Teil der Maps betrifft kann ich nicht genau sagen. Habe leider keine "nicht aktuelle" Stelle gefunden auf der ich das hätte testen können.
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

QUOTE (luara @ 16 Jun 2009, 21:56 )@betacarve:Was erwartest denn du noch? Die meisten Fragen wurden nun schon beantwortet. Wenn dir das JVC nicht passt musst du halt mehr ausgeben, dann bekommst du auch mehr.Ich versteh Dein Problem mit meiner Frage jetzt nicht so ganz.Ich habe in meinem Eingangspost die Geräte genannt, für die ich mich interessiere und da steht:QUOTE (betacarve 7 Jun 2009 @ 12:29)Kenwood DNX8220BTKenwood DNX7240BTevtl. eine Kombi aus IVA-W205R oder IVA-W505R mit dem PMD-B20P Pioneer AVIC-HD3-IIund zum Abschluss noch das KW-NX7000 von JVCBis jetzt habe ich nur Feedback zu dem Gerät von JVC erhalten und deswegen habe ich halt noch mal nachgefragt, ob nicht noch jemand eines der anderen Geräte eingebaut hat. Ist doch kein Problem noch mal nachzufragen, wenn man zu vier von fünf Geräten noch kein Feedback aus dem Forum erhalten hat und wenn nichts mehr kommt – na dann ist es halt so.QUOTE (luara @ 16 Jun 2009, 21:56 )Und in allzu viele Wägen passt ein solches 2-DIN Gerät ja nun auch nicht, das hier jetzt jeder son Ding hätte.Stimmt so nicht ganz. Sehr viele Hersteller verbauen mittlerweile einen Doppel-DIN Schacht , aber die meisten Kunden nehmen das von Werk gelieferte Radio.QUOTE (luara @ 16 Jun 2009, 21:56 )Wenn du das beste Gerät möchtest musst du dir das Clarion holen, oder du kaufst dir alle 2-3 Jahre ein neues Mobiles Navi. Dann bist du immer aktuell und auf den einschlägigen Seiten bekommst du Softwareseitig auch noch alles für Nüsse. Ansonsten musst du schon ein paar Abstriche machen. Die Eierlegendewollmilchsau wirst du aber auch so nicht bekommen.Klar muss man immer irgendwo Abstriche machen, aber ich werde mir kein mobiles Navi kaufen – das will ich mit der Anschaffung eines Naviceivers ja loswerden QUOTE (luara @ 16 Jun 2009, 21:56 ) Zum JVC:Obwohl ich ja schon einmal schrieb das eigene POI´s auf dem JVC funktionieren, hast du hier noch einmal einen Link speziell für das NX7000:PoifinderDer Link zum POI FINDER ist super – Danke Vielleicht findet sich ja doch noch der ein oder andere, der eins der o. g. Geräte in seinem Auto hat. Wenn nicht dann nicht - denn wie heißt es doch so schön: Fragen kostet nix
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (betacarve @ 17 Jun 2009, 08:05 ) Ich versteh Dein Problem mit meiner Frage jetzt nicht so ganz. Na ja, man kann sich halt auch tot überlegen. Da du am JVC ja nun einige Sache zu bemängeln hast und eh schon eher zu Kenwood tendierst würde ich dies dann auch nehmen. Was nützt es dir wenn du noch 2-3 Monate rum fragst und überlegst und dann kommt wieder ein anderes raus und das Spiel geht von vorne los.Sicherlich kosten die Dinger nicht gerade wenig und deshalb sollte ein Kauf gut überlegt sein, gerade deshalb sollte die Entscheidung aber für dich doch einfach sein. Da dir am NX7000 einige Sachen nicht passen solltest du hier keinen Kompromiss eingehen den du vielleicht nachher bereust. Mir hat auch das Clarion besser gefallen. Das abnehmbare Frontpanel und sicherlich auch der Preis haben mir die Sache dann aber leicht gemacht. QUOTE Stimmt so nicht ganz. Sehr viele Hersteller verbauen mittlerweile einen Doppel-DIN Schacht , aber die meisten Kunden nehmen das von Werk gelieferte Radio.Ja.... "viele Hersteller".... Dies hier ist aber ein Hyundai Forum in dem die meisten User eben auch einen Hyundai fahren. Und Hyundai´s gibt es eben (noch) nicht allzu viele mit einem doppel DIN Schacht. Auch in meinem hätte es eigentlich nicht gepasst.So, und jetzt noch einmal ein Tip: Guck mal bei youtube. Da gibt es oft Videos zu den Naviceivern. Dort kann man sich auch schon mal einen Eindruck verschaffen. Vor allem zu dauer der Startsequenz. (Die für mich sehr wichtig war)So wie hier in etwa: youtube KenwoodDesweiteren kannst du dich auch hier noch einmal schlau machen oder Nachfragen: pocketnavigation Falls du die Seite noch nicht kennst.
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Wie heißt es doch so schön: Gut Ding will Weile haben und man sollte immer für alles offen sein.Machen wir uns nichts vor, das Preis-/ Leistungsverhältnis vom JVC ist kaum zu toppen.Muss man halt wissen, ob man bereit ist für dass eine oder andere Feature mehr Geld auszugeben.Natürlich ist dies ein Hyundaiforum, aber der eine oder andere hat ja noch einen Zweitwagen – zum Beispiel von der Frau...Aber nun gut, wenn keiner mehr eins der o. g. Geräte in Benutzung hat... Kann man nix machen
hudson07
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 21:33

Beitrag von hudson07 »

ich empfehle das Kenwood DNX7240BT [BILD]1245472610[/BILD]gruß hudson07
hudson07
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 21:33

Beitrag von hudson07 »

manchmal finde ich es nicht ganz so wichtig auf den Cent zu achten ... und einige chat-diskussionen würden sich erst gar nicht hier lesen lassen jedenfalls bin ich mit meinen Kenwood DNX7240BT sehr zu frieden, es ist halt noch sehr 'Neu' auf dem Markt, die Software wird per GPS oder über die Garnin-website aktualisiertaber auch der Klang des Kenwood DNX7240BT mit den entsprechenden Soundsythem ist sehr hochwertigEine Cam am Hecknummernschild hilft mir zusätzlich beim Einparken, schaltet automatisch um wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird ...Das ist aber auch ein extra feature was extra kostet, also die CamVor engen und knappen Parklücken habe ich jetzt keine Angst mehrTip: ich empfehle den Einbau von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen die sich auskennt mit solch hochwertigen Geräten ... abraten möchte ich von gewissen 'Discounter-Autowerkstätten'Bei Diebstahl ist das Teil über Kenwood versichert, aber wer macht sich schon die Arbeit so ein Teil unter Eile und Stress auszubauen ... eine Alarmanlage sollte dein Wagen aber haben Diebe sind auf die Mobilen Navi's aus die an die Scheibe oder so gepoppt werden!!!
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Hi hudson07,danke für Dein Feedback!Das 7240BT ist aktuell auch mein Favorit (was die Ausstattung angeht) – wenn auch nicht ganz billig. Hier bin ich aber von der Navigationssoftware überzeugt – die stammt wie bei meinem zumo – auch von Garmin. Hier kenne ich mit dem aufspielen von POIs aus und habe die entsprechende Software dafür und der Service von Garmin stimmt auch.Ich würde das Gerät – und jedes andere auch – vom einem Fachhändler einbauen lassen. Alternativ auch direkt von meinem Freundlichen – der sollte sich mit meinem Dicken ja am besten auskennen.Mal sehen was sich preistechnisch och tut. Da das Teil ja noch recht neu ist, hoffe ich dass der Preis noch fällt. Aber vielleicht muss ich erstmal Winterräder anschaffen.Bin grad so ein bisschen im Hochzeitsvorbereitungsstress (nein ich selber heirate nicht – werd aber sicherlich noch mal mit der einen oder anderen gezielten Frage auf Dich zukommen
hudson07
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 21:33

Beitrag von hudson07 »

Hi Betacarvefreut mich Dir deine Entscheidung etwas leichter gemacht zu haben ...die Software ist bei manchen Sachen noch nicht perfekt wie bei fest installierte Blitzer und Geschwindigkeits-Radar ... schwarze Quadrate, ist dem Hersteller aber bekannt ... das Kenwood ist halt noch zu neu, ansonsten hat es mich von vor kurzer Zeit perfekt durch Hamburgs Strassen geleitet, auch Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Vorrausschauenden Route sind immer aktuell.Die Telefonfreisprecheinrichtung, das CD/DVD Laufwerk also was will man mehr für 1400€ und es sieht auch schick aus gruß hudson07
Antworten