Metallkat für GK V6
-
Matze023
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 18:31
Hi hab jetzt schon überall geschaut, kann mir Jemand bitte mal sagen welche Größe ich brauche und wo ich einen herbekomme? Dachte an den 200Zeller Magnaflow, aber welche Größe und welchem Lierferanten?Habe keinen Fächer wäre der dann hier passend?http://cgi.ebay.de/MagnaFlow-Metall-Ren ... 7C294%3A50
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
.:Tiburon:.174
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53
-
paedder
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Und was bringt dir nen Sportkat, wenn du nicht einmal nen Fächerkrümmer hast?Typische Flaschenhals-Situation --<=>--Oder ist dein KAT defekt? Die KATs gibt es doch auch mit e-Zeichen. Da hast ja dann keinen Stress, wenn du Serienkrümmer und Serienauspuff hast. Einfach einbauen, Abgaswerte prüfen, fertig.
-
Matze023
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 18:31
Kat nicht kaputt oder sonst was. Ich bin dabei mir vom Krümmer aus bis zum ESD alles selbst aus Edelstahl zu bauen. Habe heute alles geholt und geschweißt, mit dem Magnaflowkat. Auspuff ist fertig und passt. AU mach ich mir keinen Kopf da ich mein Auto eh nicht dazu nehme , stehen ja genug auf dem Hof.
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Cherubim @ 1 Jul 2009, 14:13 ) Wie schaut es eigentlich mit Fächerkrümmer, Metallkat und dann einer nicht-serien Anlage mit ABE?Die ABE sollte doch mit dem Metallkat und Krümmer ungültig werden, oder? Naja, die ABE für die Cat-Back-Anlage gilt im Grunde weiterhin! Nur muss halt geprüft werden, ob die dann zusammen mit Fächer und Kat noch die geforderten maximalen Lärm- und Abgswerte einhält!