TA-Autoteile
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 15:30
QUOTE (medigas @ 15 Jun 2009, 18:09 )Der Anwalt ist ein guter Freund von meinem Chef und schickt den Brief mit der Aufforderung mir das Geld unverzüglich zu erstatten kostenlos raus, das hat er schon öfter für uns gemacht. MfGDas gibt aber ordentlichen Ärger, denn kostenlos arbeiten darf er nicht! Ist auch meiner Meinung nach nicht ok. Vielleicht hättest du ja auch erst mal ein Fax oder einen ganz normalen Brief schreiben können (?) bevor mal wieder direkt der Anwalt eingeschaltet wird. Manchmal hat man ja selbst 'ne Mail nicht bekommen, ist z.B. im Spam gelandet oder so. Das anwaltliche Schreiben würde der Empfänger übrigens nicht bezahlen müssen, wenn du vorher diese anderen Wege nicht versucht hast. Gut, du zahlst ja nun nichts, aber mal so für alle anderen Leser...MfG
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Also die Regel und das normale Verhalten ist schon, daß man erst mal das Gespräch sucht, bevor man den Anwalt einschaltet. Falls das denn möglich ist (was tun, wenn mals nicht beantwortet werden?) Obs dazu eine gesetzliche Regelung gibt, weiß ich aber nicht.Ich hatte mal nen Fall, wo ein Marketplaceanbieter bei Amazon 5 Wochen lang nicht geliefert hat und auch auf 2 mails nicht reagiert hat. Hab ne 1-Sterne Bewertung abgegeben, tags drauf kam ne mail, was das solle, das sei geschäftsschädigend usw.Nun, die haben gesagt, sie hätten mich per mail kontaktiert. Ich krieg zwar bloss ne Handvoll Spams in der Woche, also konnte ich das nicht nachvollziehen.Egal, Ende vom Lied war, dass ich das Geld wiederbekommen hab und die Bewertung gelöscht hab.