Produkte für verbesserte Fahreigenschaften
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32
Halli hallo ihr lieben!Da mein Getzi wieder fast gesund ist nach meinem Unfall, will ich nun auch endlich was in Punkto tuning machen.Allerdings geht es mir da nicht um die Optik, sondern darum, dass das Handling des Autos besser wird (besonders auf der AB, wie ich es schonmal in einem Thread geschrieben habe http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 3&hl=servo).Da ich atm beruflich viel um die Ohren habe, und auch nicht wirklich Zeit habe, mich viel umzusehen, hoffe ich auf eure hilfreichen Erfahrungen für die olgenden Produkte:- Domstrebe- Tieferlegung (nur Federn oder gleich neue Dämpfer + Federn?)- Reifen- und FelgendimensionWie schon oben geschrieben geht es mir weniger um die Optik als um die verbesserten Fahreigenschaften des Autos.Hierbei handelt es sich speziell um einen Getz 1,6 (nicht das Facelift).Freue mich schon auf eure Vorschläge!LG Alex
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE - Domstrebekriegt das Auto mehr Steifigkeit merkt man vorallem in Kurven bei nicht einstellbaren oder falsch eingestellten Domstreben kann das fahrverhalten auch schlechter werden (spur verstellt sich)QUOTE - Tieferlegung (nur Federn oder gleich neue Dämpfer + Federn?)nur Federn das Auto wird härter du merkst den Grenzbereich evtl erst wenns zu spät ist, wenn dann komplettes fahrwerk wenn de mehr Sicherheit möchtes kein billig ebay schrott nehmenQUOTE - Reifen- und FelgendimensionReifen ist immer so ne Gefühlssache je breiter desto besch** wird Spritverbrauch und das Fahren bei Regen breiter als 225er würde ich nicht mehr fahren bei nen getz wird eh bei 195/205 schluß sein.Felgen je größer desto beschi** der Fahrkompfor
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Allerdings geht es mir da nicht um die Optik, sondern darum, dass das Handling des Autos besser wirdWenn du 165er drauf hast -> Breitere Reifen, aber nix breiter wie 195 beim Getz.Domstrebe merkste gar nicht erst, und Tieferlegung macht da alles noch schlimmer. Reifenquerschnitt unter 50 sowieso.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also ich muss sagen, dass ich das Fahrwerk vom Getz schon verdammt gut finde (vorausgesetzt natürlich, alle Teile sind noch in Ordnung)!Eine Domstrebe bringt bei vielen Autos schon etwas, aber der Getz ist erstens schon sehr stabil auf der Vorderachse und zweitens ist es schwer, eine gute Strebe für den Getz zu finden!Tieferlegung beim Getz halte ich eigentlich nur aus optischen Gründen für sinnvoll. Würde dann auch am ehesten zu Eibach-Federn greifen, die sind vom Komfort her sehr nah an den Originalfedern, also nicht so brutal hart!Was Räder/Reifen angeht würde ich auch nicht über 195er Breite gehen und maximal 16". Und wichtig sind natürlich gute Reifen!Wenn du natürlich den "Handling-Overkill" willst: K-Sport-Gewindefahrwerk! Wird dann aber verdammt hart!
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 20:32
Halli Hallo ihr lieben!Danke erstmal für eure Antworten!Also mir gehts eigentlich darum, dass mir das Lenkrad vom Getz viel zu leichtgängig ist - ich mags einfach zäher und direkter...daher auch damals mein Beitrag von wegen Servo abschalten.Was das handling betrifft, ist er mir eigentlich fast zu schwammig, ich mags gerne á la Audi A4, also etwas härter aber nicht gerade unkomfortabel. Auf der AB vermisse ich das schwergängige Lenkrad halt extrem...Was den Spritkonsum angeht, das ist mir eigentlich relativ egal, da ich nicht viel Auto fahre - aber wenn doch, dann will ich es einfach genießen ;-)Reifen hab ich atm 175er auf 14" drauf, meint ihr, dass es ne Verbesserung gäbe, wenn ich auf die 185/15 umsteige, so wie sie im Typenschein drin sind, oder wird das noch immer nicht das, was ich dann haben will?Je weniger ich dann neu eintragen lassen muss, desto besser, weil es ja auch die Geldbörse schont ;-)LG Alex/Tante Edit schlägt wieder zuWas ist eigentlich mit einer (dezenten) Spurverbreiterung? Kann die auch ein Plus an Komfort bringen oder ist das nur eine optische Sache?LG die 2.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Also mir gehts eigentlich darum, dass mir das Lenkrad vom Getz viel zu leichtgängig istKann ich nicht nachvollziehen. Besonders nicht bei Tempolimit-Österreich. Ist aber auch Gewohnheitssache. Das was kaputt ist glaub ich nicht. QUOTE Reifen hab ich atm 175er auf 14" drauf, meint ihr, dass es ne Verbesserung gäbe, wenn ich auf die 185/15 umsteige, so wie sie im Typenschein drin sind, oder wird das noch immer nicht das, was ich dann haben will?Es wird sich durchaus was ändern alleine schon weil das Gewicht anders ist. Ist halt auch bloß die Frage was du dir "vorstellst". QUOTE Auf der AB vermisse ich das schwergängige Lenkrad halt extrem.Das schnelle Spurwechsel auf der Autobahn im Getz nicht spaß machen liegt nicht an der Lenkung sondern am kurzen Radstand und dem dementsprechenden Gradeauslauf. Der Getz ist als kleiner wendiger Flitzer konstruiert - nicht als Großraum Reiselimousine. QUOTE Was das handling betrifft, ist er mir eigentlich fast zu schwammig, ich mags gerne á la Audi A4, also etwas härter aber nicht gerade unkomfortabel.Bekommste nicht hin, die A4 haben längeren Radstand und ne ganz andere Hinterachse dazu kommen sie gleich 500-800kg schwerer und hat auch mehr gewicht auf der Vorderachse. Wenn du so ein Handling bei nem Hyundai willst musste dir nen Sonata/Grandeur kaufen (oder zumindest den I30). Spritverbrauch ist ja eh egal.Aus nem Kleinwagen wird keine S-Klasse.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
also ich habe auf meinem Getz folgende Kombi:H&R feder 35mm tieferReifen: 205/45/16`Zollund das fährt sich super. Nächsten monat kommen noch sportdämpfer rein und dann passt es..
.Die Kombi passt relativ gut ohne bördeln drauf..wobei ATH noch ein bissi an den radkästen was gemacht hat was aber nicht notwendig gewesen wäre.grussKati
